Überraschung: Das deutsche Voting zum abgeblasenen Eurovision Song Contest 2020 ist bereits eröffnet. Für das ESC-Halbfinale im „World Wide Wohnzimmer“ wurde zudem ein weiterer Gast angekündigt. Zum Teil laufen in der Sendung auch neu produzierte Clips der Teilnehmerländer. Mehr...
Überraschung: Das deutsche Voting zum abgeblasenen Eurovision Song Contest 2020 ist bereits eröffnet. Für das ESC-Halbfinale im „World Wide Wohnzimmer“ wurde zudem ein weiterer Gast angekündigt.
Nach der Absage des Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam werden Fans des jährlichen Musik-Events dennoch die Möglichkeit haben, für ihre Favoriten abzustimmen. Der NDR hat dafür zwei Sendungen eingeplant: das deutsche „ESC-Halbfinale“ und „Eurovision Song Contest 2020 – das deutsche Finale live aus der Elbphilharmonie“.
Zum Voting-Prozess hat der Sender nun neue Details preisgegeben: Bereits ab sofort ist eine Wahl des Lieblingssongs unter https://voting.eurovision.de möglich. Wenn am Samstag, den 9. Mai, das deutsche ESC-Halbfinale ab 20:15 Uhr im Rahmen des Formats „World Wide Wohnzimmer“ bei One läuft, kann auch telefonisch abgestimmt werden.
Das Abwarten bis zur Sendung mit den Zwillingen Benjamin und Dennis Wolter lohnt sich durchaus: Einige der 41 teilnehmenden Länder haben für diese extra neue Videos produzieren lassen, die es online noch nicht vorab zu sehen gibt. Im Halbfinale werden alle Songs via Clip vorgestellt.
Das geschwisterliche Moderatorenduo bekommt, wie bereits bekannt war, nicht nur Unterstützung von ESC-Kommentator Peter Urban. In einer aktuellen Pressemitteilung wurde nun auch YouTuber Freshtorge als Special Guest angekündigt. Der 31-jährige Comedian zählt zur Experten-Gruppe, die alle ESC-Beiträge bereits auf eurovision.de für die jährliche „Songcheck“-Reihe analysiert haben.
Die zehn Titel, die am besten bei den Zuschauern ankommen, werden am 16. Mai ab 20:15 Uhr noch einmal in der Live-Show aus Hamburg gegeneinander antreten. Das deutsche ESC-Finale in der ARD moderiert Barbara Schöneberger.
Zuletzt wurden auch Live-Auftritte in Aussicht gestellt. Auf dem Programm steht auf jeden Fall ein Wiedersehen und -hören mit Ben Dolic (Foto oben), der in Rotterdam für Deutschland gesungen hätte. Für seinen Titel „Violent Thing“ kann beim deutschen ESC-Voting übrigens nicht abgestimmt werden.
„World Wide Wohnzimmer – das ESC-Halbfinale 2020“ wird auch online auf funk.net, eurovision.de, dem You-Tube-Kanal von „World Wide Wohnzimmer“ und in der ARD Mediathek übertragen.
hitchecker.de verlost einmal den Roman „Anders ermittelt: Mord beim ESC“ von Thomas Mohr. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 3. August 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Sarah K. aus Reutlingen.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER