Hat Sam Shaky musikalische Superkräfte? Mit den Songs auf seinem Erstlingswerk „Arctic Americana“ will der Newcomer aus Finnland in schwierigen Zeiten Hoffnung machen.
Hat Sam Shaky musikalische Superkräfte? Mit den Songs auf seinem Erstlingswerk „Arctic Americana“ will der Newcomer in schwierigen Zeiten Hoffnung machen.
In seiner Heimat Finnland gelangen Sam Shaky schon etliche Streaming-Erfolge mit seinen bisherigen Single-Veröffentlichungen, darunter „Tomorrow“ und „Don't Let Go“. Seine erste EP mit dem Titel „Bona Fides“ erschien 2018. Die Synthie-Pop-Nummer „Don't Play With The Devil“ bot im April 2021 schließlich einen frühen Vorgeschmack auf Sams Debütalbum. Dieses trägt den Titel „Arctic Americana“ und ist ab sofort zu haben.
Die Scheibe wurde produziert von Steve Wilmot alias Jacaranda, der in der Vergangenheit für Top-Acts wie U2, One Republic und Lukas Graham tätig war. Als Mentor fungierte zudem der renommierte finnische Produzent Riku Mattila. Producer Dom Morley (Amy Winehouse, Mark Ronson) zeichnet sich bei den Tracks „Where Are We Running“ und „Don't Play With The Devil“ für die Vorproduktion und die analogen Synthies verantwortlich.
Shaky stammt wie die Metal-Band von Viikate aus der Industriestadt Kouvola im Süden Finnlands. So harte Töne wie seine Kollegen schlägt der Musiker aber nicht an: Auf „Arctic Americana“ verbindet er dunkel gefärbten Synthie-Pop mit Alternative Rock. Seine nachdenklichen Songs drehen sich um Tiefpunkte im Leben.
Es geht um Dramen, die sich in Sachen Liebe abspielen, und um innere Kämpfe. Doch es schwingt auch Hoffnung mit wie in der besagten Vorab-Single. Sam hat den Song geschrieben, um einer Verflossenen Hoffnung zu geben, aus einer von Drogenkonsum geprägten Krise herauszufinden. „Das Licht leuchtet am hellsten in den dunkelsten Momenten“, bringt er die Intention hinter „Don't Play With The Devil“ auf den Punkt.
Sieht sich Shaky mit seiner Musik also in gewisser Weise als Retter in der Not? Durchaus, den er beschreibt sich selbst folgendermaßen: „Superhelden werden immer gebraucht [...]. Wenn die Nacht hereinbricht, setze ich also meinen breitkrempigen Hut auf, ziehe meine Lederhose an und nehme meine Sechssaiter, um in der Dunkelheit zu verschwinden und über Liebe, Schmerz und dunkle Wüstennächte zu singen. Das ist Sam Shaky.“
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Ihr wollt euch selbst von Sam Shakys Qualität als Superheld überzeugen? Nichts leichter als das: hitchecker.de verlost sein Album „Arctic Americana“Anzeige insgesamt zweimal. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-samshaky
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 19. Oktober 2022.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER