Für MTV hat Andreas Gabalier den Stecker gezogen: Sein intimes Akustikkonzert aus dem Wiener Odeon-Theater ist neu fürs Heimkino und auf CD erhältlich. Anna Netrebko, Max Giesinger, Xavier Naidoo, Gregor Meyle und die 257ers hat der Volks-Rock'n'Roller als Gäste geladen. Mehr...
Für MTV hat Andreas Gabalier den Stecker gezogen.
Zu Andreas Gabaliers Repertoire zählen zwar einige emotionale Balladen. Doch auf Konzerten macht er für gewöhnlich seinem Gute-Laune-Image alle Ehre und lässt es ordentlich krachen. Ausnahmen müssen allerdings sein, vor allem wenn MTV anklopft und für einen intimen Unplugged-Gig anfragt.
Im vergangenen Sommer trat Gabalier in die Fußstapfen von Künstlern und Bands wie Westernhagen, Cro, Gentleman, Unheilig und Revolverheld. Für den Musiksender spielte er ein Akustikkonzert im Wiener Odeon-Theater.
Begleitet wurde er von einem 40-köpfigen Orchester mit Produzent und Arrangeur Mathias Roska als musikalischer Leiter und Christian Kolonovits als Dirigent. Die Orchester-Arrangements stammen aus der Feder von Johnny Bertl und brechen Gabaliers Lieder auf das Wesentliche herunter.
Wie es bei der "MTV Unplugged"-Reihe Tradition ist, hat der 32-Jährige etliche Gäste zu sich auf die Bühne eingeladen: Mit dem Rap-Duo 257ers stimmt Andreas seinen Hit "Hulapalu" an. Eine ganz besondere Version der im Original sehr rockigen Nummer "Sie" singt er gemeinsam mit Max Giesinger.
Gregor Meyle schaut für ein rührendes Duett vorbei: Mit "In diesem Moment" gedenken die beiden Sänger ihrem viel zu früh verstorbenen Kollegen Roger Cicero. In der ersten Staffel der VOX-Reihe "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" knüpfte Gabalier nicht nur eine enge Freundschaft mit Cicero und Meyle, sondern auch mit Xavier Naidoo. Der Mannheimer Sänger unterstützt ihn beim Titel "A Meinung haben".
Eine außergewöhnliche Kollaboration mit Anna Netrebko ist die gefühlvolle Duett-Version von "Amoi seg' ma uns wieder". Hier singt die russische Opernsängerin nicht etwa in ihrer Muttersprache, sondern zusammen mit Gabalier auf Steirisch.
Im Alleingang wagt Andreas bei seiner Interpretation des Rolling-Stones-Klassikers "You Can't Always Get What You Want" auch einen Ausflug ins Englische. Mit den Volksmusik-Wurzeln des Kärntners hat das dann nur noch wenig bis gar nichts zu tun.
Spätestens mit seiner "Sing meinen Song"-Teilnahme emanzipierte sich Andreas Gabalier ohnehin vom Stadl-Publikum. Ohne seinen großen Schritt Richtung Mainstream hätte es wohl auch nie eine Einladung zu "MTV Unplugged" gegeben.
Neue und alte Fans können sich das Konzert nun auf DVD, Blu-ray und CD nach Hause holen, um die einmalige Atmosphäre des Abends auf der Couch hautnah mitzuerleben. Ab 25. November sind auch "MTV Unplugged"-Ausstrahlungen des Gabalier-Gigs auf MTV und VIVA angekündigt.
Mehr Infos zum Künstler: www.andreas-gabalier.at
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben