In Berlin entdeckt die zum Duo geschrumpfte Folk-Band Sons of Settlers aus Südafrika erstmals elektronische Sounds für sich. Doch diese bleiben auf der neuen EP „Daily Rituals“ zum Glück nur Spielereien am Rande. Die Stärken der Formation liegen woanders. Mehr...
Folk und Rock treffen auf Elektro-Spielereien: Im Falle von Sons Of Settlers funktioniert das nur bedingt.
Das Künstlerleben kann manchmal ganz schön kompliziert sein: Die südafrikanische Folk-Band Sons Of Settlers konnte mit ihrem Debüt „Lullabies For The Restless“ 2015 zwar ein Ausrufezeichen setzen. Doch die Pläne der vier Jungs, ihre Karriere fortan von Berlin aus voranzubringen, scheiterte an fehlenden Künstler-Visa.
Nach einigem Hin und Her konnten zumindest Sänger und Multiinstrumentalist Gerdus Oosthuizen sowie Gitarrist Le-Roi Nel doch noch Fuß in der deutschen Hauptstadt fassen. Nun machen sie als Duo weiter und wagen mit der EP „Daily Rituals“ einen Neuanfang.
Das Intro „Prelude“ gestaltet den Einstieg atmosphärisch, aber recht melodiearm und bedeutungsschwanger. Mit „Noordhoek“ und „Valley Next To The Sea“ finden Sons Of Settlers jedoch zurück zu den positiv gestimmten und sehr melodischen Folk-Nummern. Der butterweiche Harmoniegesang weiß wie schon damals auf dem Erstling zu gefallen. Neu sind hier und da einige dezente synthetische Elemente, welche den organischen Sound der Band ganz gut ergänzen.
„Climb On My Back“ beginnt zunächst als melancholische Ballade, um dann überraschend an Tempo zu gewinnen und rockige Akzente zu setzen. Gitarrenlastig bleibt auch „Living Lies“. Der Titel schrammelt recht gemütlich, bevor das rhythmische „Coming Down“ zum Mitgrooven verführt.
Völlig aus der Reihe tanzen im Anschluss zwei kurze Hidden Tracks, bei denen Sons Of Settlers mit elektronischen Beats und Klängen experimentieren. Das ist aber hoffentlich keine musikalische Richtung, welche Gerdus und Le-Roi in Zukunft einschlagen wollen. Die umarmenden Folk-Songs stehen den beiden so viel besser!
Mehr Infos zur Band: www.sonsofsettlers.com
Veröffentlichung: 24.11.2017 (Lauter Leben Records)
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER