Auf ihrem letzten Silberling „Favoritas“ coverten Marquess ihre Lieblingslieder aus Spanien und Lateinamerika. Jetzt hat das Trio aus Niedersachsen bekannte Soul- und Pop-Hits wie „All Night Long“ und „Easy“ sommerlich aufbereitet. Mehr...
Es wird Sommer. Woran das auszumachen ist? Richtig: Marquess melden sich mit einer neuen CD zurück.
Auf ihrem Album „Favoritas“ (2014) coverten Marquess ihre Lieblingslieder aus Spanien und Lateinamerika. Damit fuhr das Trio aus Niedersachsen wieder deutlich erfolgreicher als zuletzt mit eigenem Songmaterial auf den Scheiben "¡Bienvenido!“ (2012) und „Compañía Del Sol“ (2009).
Von „Favoritas“ verkauften Sänger Sascha Pierro, Keyboarder Christian Fleps und Gitarrist Dominik Decker mehr als 100.000 Exemplare, was für eine Gold-Auszeichnung in Deutschland reichte. Folgerichtig halten Marquess am Cover-Konzept fest. Für ihr neues Album „Sol y Soul“ hat sich die Band nun bekannte Soul- und Pop-Hits vorgenommen, um sie in spanischsprachige Sommerhymnen zu verwandeln.
Der Überraschungseffekt ist dabei deutlich größer als bei den Neuinterpretationen auf „Favoritas“. Dort hatten die Originale schon südländisches Flair. Bei Klassikern wie „Stop! In The Name Of Love“ („Stop! Para Por Favor“), „You Keep Me Hanging On“ („Líberame“), „Tainted Love“ („Falso Amor“) und „I Just Called To Say I Love You“ („Solo Llamé Para Decirte Que Te Amo“) wirken die sonnigen Rhythmen und neuen Texte im feinsten Schulspanisch diesmal wie eine Frischzellenkur.
„All Night Long“ entfernt sich als „Toda La Noche“ im Vergleich nicht ganz so sehr von Lionel Richies Version, die schon mit tanzbarem Latin-Feeling aufwarten konnte. Vielleicht wurde diese Coverversion daher auch zur ersten Single erkoren. Aus dem Commodores-Oldie „Easy“ machen Marquess mit „Tranquillo“ eine relaxte Reggae-Nummer.
Die Ballade „A Groovy Kind Of Love“ („Loco Estoy Por Ti“) von Phil Collins erhält in ihrer spanischen Version tatsächlich einen dezenten Groove. Pierro singt mit viel Gefühl zu verspielten Gitarrenklängen, die an die Gipsy Kings erinnen. „You Can't Hurry Love“, das Collins einst selbst coverte und im Original von den Supremes stammt, verliert in der Marquess-Variante ein bisschen an Tempo. Es reicht aber immer noch zum entspannten Mitschunkeln.
Die vorwiegend akustische Instrumentierung auf „Sol y Soul“ weiß zu gefallen. Ohne platte, mit dem Sommerhit-Holzhammer produzierte Eigenkompositionen macht der typische Marquess-Sound tatsächlich deutlich mehr Spaß als in der Vergangenheit. Die musikalische Berieselung für den anstehenden Mallorca-Urlaub ist damit gefunden.
Link: www.marquess.de
Veröffentlichung am 03.06.2016 (Starwatch Entertainment - Sony Music)
Aufgepasst: hitchecker.de verlost das neue Marquess-Album zweimal. Für eine Teilnahme am Gewinnspiel einfach die untere Frage beantworten und eine gültige E-Mail-Adresse angeben! Teilnahmeschluss ist der 11. August 2016. Viel Glück!
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Die Verlosung ist inzwischen beendet. Die Gewinner wurden benachrichtigt.
Angebote bei amazon.de:
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER