Hauptsache anders! In etwa so lautet das Motto der britischen Band Turbowolf, die sich in keine Schublade stecken lässt. Ihr drittes Album mit dem Titel „The Free Life“ erscheint am 9. März. Dazu steht eine große Tour an, die das Quartett auch in vier deutsche Städte bringt. Mehr...
Hauptsache anders! In etwa so lautet das Motto der britischen Band Turbowolf, die sich in keine Schublade stecken lässt.
Vor ziemlich genau drei Jahren haben Turbowolf ihr zweites Album „Two Hands“ veröffentlicht. Nach einer anschließenden und sehr ausgiebigen Live-Phase verspürte das Quartett aus Bristol große Lust, sich wieder ins Songwriting zu stürzen.
Für eine entspannte, ungezwungene Atmosphäre wurde in der Wohnung von Frontmann Chris Georgiadis kurzerhand ein Heimstudio eingerichtet. Genau in dieser Umgebung konnten Turbowolf ihrer Kreativität einmal mehr freien Lauf lassen.
Für den am 9. März erscheinenden Longplayer „The Free Life“ sind elf neue Stücke entstanden. Chris, Gitarrist Andy Gosh, Bassistin Lianne Lee Davies und Schlagzeuger Blake Davis war es besonders wichtig, sich mit diesen nicht zu wiederholen. Ganz bewusst setzten sie sich keinerlei Genre-Grenzen.
Das unkonventionelle Ergebnis: Rock, Industrial, Disco und Pop treffen auf psychedelische Elemente. Auf Papier klingt das wie ein merkwürdiger Mix. Doch genau das Seltsame und Außergewöhnliche wollte die Band „umarmen“.
„Wir haben versucht, Songs wie zu unseren Anfangszeiten zu schreiben, als noch keinerlei Chance bestand, im Radio gespielt zu werden“, erklärt Andy. Damals sowie bei den jüngsten Studioaufnahmen ging es Turbowolf nicht darum, „wie eine ganze bestimmte Band“ zu klingen, sondern vielmehr „wie keine andere“.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Wenn doch mal eine Kategorisierung nötig ist, sprechen die Briten von sich selbst gerne als „Punkband“. Musikalisch mag es diese Bezeichnung nicht treffen. Dem Spirit der Punk-Bewegung in den 70ern fühlen sich Turbowolf allerdings stark verbunden:
Oberstes Ziel der vier Musiker ist es, sich ständig weiterzuentwickeln und sich nicht mit dem Status quo zufriedenzugeben. Es liegt ihnen fern, sich anzupassen und irgendwelche Kompromisse zu machen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern gehört für Turbowolf zur fortwährenden Horizonterweiterung. Dabei spielt es keine Rolle, wie ungewöhnlich eine Kollaboration zunächst erscheinen mag. Diesmal heißen die Albumgäste Sebastian Grainger (Death From Above), Mike Kerr (Royal Blood) und Chantal Brown (Vodun).
Ob diese auch auf dem einen oder anderen Konzert der anstehenden Tour mitrocken werden, ist nicht bekannt. Fest stehen jedoch vier Deutschland-Termine: Turbowolf spielen am 27. März in Köln (MTC), am 28. März in München (Strom), am 2. April in Berlin (Musik & Frieden) und am 3. April in Hamburg (Molotow).
Mehr Infos zur Band: www.turbowolf.co.uk
hitchecker.de verlost den neuen Silberling von Turbowolf insgesamt dreimal. Wenn ihr euch die Chance auf „The Free Life“ sichern wollt, müsst ihr die untere Frage beantworten und eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Teilnahmeschluss ist der 19. Mai 2018. Viel Glück!
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Gewonnen haben Ralf B. aus Berlin, Manuela S. aus Wiesbaden und Jessica W. aus Esslngen.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER