Wir leben in schwierigen Zeiten. a-ha blicken auf „True North“ trotzdem voller Hoffnung nach vorne und wollen ihr Publikum zu positiven Veränderungen motivieren.
Wir leben in schwierigen Zeiten. a-ha blicken auf „True North“ trotzdem voller Hoffnung nach vorne und wollen ihr Publikum zu positiven Veränderungen motivieren.
Mit den beiden Singles „I'm In“ und „You Have What It Takes“ lieferten a-ha in den vergangenen Monaten bereits zwei Appetithäppchen zum neuen Longplayer ab. Dieser trägt den Titel „True North“ und stellt das nunmehr 11. Studioalbum der 80er-Kultband aus Norwegen dar. Die Scheibe ist ab sofort zu haben.
Das neue Songmaterial wurde mit der Arktischen Philharmonie in Bodø aufgenommen. Die Stadt liegt 90 Kilometer oberhalb des Polarkreises. Die einzigartige Landschaft der norwegischen Region inspirierte Morten Harket, Magne Furuholmen und Pål Waaktaar-Savoy nicht nur zu neuer Musik. Sie fungiert auch als Kulisse für den „True North“-Film, der begleitend entstanden ist.
„Wir feilen an jedem Album, um zu schauen, ob wir vielleicht etwas anders machen können“, erklärt Pål, wie es zu dem Streifen kam. Die ursprüngliche Idee sei es gewesen, eine Studio-Session live aufzunehmen. Als es zu der Zusammenarbeit mit dem Orchester kam, wollte die Band diese auch unbedingt visuell festhalten.
Stian Andersen, mit dem a-ha schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten, konnte als Regisseur gewonnen werden. Magne bezeichnet das fertige Ergebnis als „persönlichen Brief von a-ha vom Polarkreis“ und als „ein Gedicht vom hohen Norden Norwegens mit neuer Musik“.
„True North“ dokumentiert zum einen den Entstehungsprozess des Albums und zeigt gemeinsame Performances mit der Arktischen Philharmonie. Zum anderen vermittelt die Produktion einen Eindruck vom Leben in Bodø und der näheren Umgebung. Sie will aufzeigen, wie die Menschen unmittelbar mit der Umwelt verbunden sind. Und genau darum geht es auch in den neuen Songs.
Es hat Konsequenzen, wenn wir weiterhin schlecht mit der Umwelt umgehen. Doch mit „True North“ wollen a-ha vor allem Hoffnung machen „in einer zunehmend verwirrenden und unbeständigen Zeit“.
Laut Magne komme es darauf an, Menschen dabei zu unterstützen, für ihre Ideale einzutreten. Gerade der Mut und die Überzeugung junger Leute lässt ihn positiv in die Zukunft blicken: „Sie haben es drauf – und du auch. Du hast das Zeug dazu“, bringt er die motivierende Botschaft des Albums und des Films auf den Punkt.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost einmal den neuen SilberlingAnzeige von a-ha. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-aha
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 23. November 2022.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER