Bereits im vergangenen März hat hitchecker.de die ersten spanischen Sommerhits des Jahres aufgespürt. Jetzt gibt es endlich Nachschub. Die sonnigen Ohrwürmer mit Gute-Laune-Garantie kommen u.a. von Jorge Blanco, Luis Fonsi, MYA, Bombai sowie Nacho und Nicky Jam. Mehr...

Top 10: Spanische Sommerhits 2019
© Sony Music Entertainment

Der Soundtrack für den Sommer 2019 steht: Diese zehn Songs laufen in der hitchecker.de Redaktion schon auf Dauerrotation.

Bereits im vergangenen März hat hitchecker.de die ersten potenziellen Sommerhits des Jahres aufgespürt. Nach den spanischsprachigen Charts-Anwärtern präsentierten wir euch im April fünf sonnige Ohrwürmer aus Frankreich.

Es folgte ein bisschen Nostalgie mit Sommerhit-Klassikern aus den 80ern und 90ern. Jetzt spitzen wir unsere Ohren wieder für frische Latin-Tracks, die Lust auf den offiziellen Sommeranfang am 21. Juni machen.

Welche der folgenden zehn Songs sind eure persönlichen Favoriten? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

Amazon Unlimited Music Anzeige

01MYA & Pedro Capó: Te Olvidaré
Maxi und Agus vom argentinischen Urban-Pop-Duo MYA haben sich für ihre neue Single „Te Olvidaré“ Verstärkung von dem puerto-ricanischen Latin-Grammy-Gewinner Pedro Capó geholt. Mit gedrosseltem Reggaeton-Beat und viel Gefühl sorgen die drei für Sommer-Feeling pur. Der Clip zum Ohrwurm wurde an den traumhaften Stränden Miamis gedreht.

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» Te Olvidaré: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / MYA

02Jorge Blanco: Vamos
Auch wer kein Spanisch spricht, wird den Hit „Vamos“ wohl zeitnah mitsingen können. Jorge Blanco mischt nicht nur englische Textzeile unter, sondern bleibt lyrisch auch in der ersten Lektion des Spanisch-Sprachkurses hängen. Doch das versteht jeder und gerade deshalb könnte der mexikanische Schauspieler („Violetta“) einen internationalen Sommerhit landen.

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» Vamos: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Jorge Blanco

03Bombai: Vuela
Sänger Javi sowie die beiden Gitarristen Ramon und Vincent haben vor ein paar Jahren beschlossen, ihre regulären Jobs zugunsten einer Musikkarriere an den Nagel zu hängen. Unter dem Namen Bombai hat sich das Trio aus Valencia längst eine beachtliche Fangemeinde in seiner Heimat erspielt. Mit ihrer griffigen neuen Single „Vuela“ mischen die Jungs vielleicht auch bald hierzulande die Charts auf.

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» Vuela: Lyric-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Bombai

04Luis Fonsi, Sebastián Yatra & Nicky Jam: Date La Vuelta
Nach „Despacito“ wird Luis Fonsi wahrscheinlich auf ewig der Sommerhit-König bleiben. Gemeinsam mit seinen Kollegen Sebastián Yatra und Nicky Jam will der 41-jährige Puerto-Ricaner nun den Erfolg von 2017 wiederholen. „Date La Vuelta“ bittet erneut mit heißen Latin-Rhythmen auf die Tanzfläche. Aber Vorsicht: Bloß nicht die Hüfte ausrenken!

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» Date La Vuelta: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Luis Fonsi

05Mario & Nannez X Rangel: Al Oído
Das Newcomer-Duo Mario & Nannez stammt aus Andalusien und bekommt für seine neue Single „Al Oído“ Starthilfe von dem in Spanien schon etablierteren Kollegen Rangel. Die Nummer wartet mit landestypischen Gitarren und den ganz großen Emotionen auf. Der obligatorische Reggaeton-Beat darf natürlich auch nicht fehlen. Der Refrain sitzt ohnehin beim ersten Hören – zum Mitsingen animiert ein Lyric-Clip.

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» Al Oído: Lyric-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Music Hit Factory

06Nacho & Nicky Jam: Mona Lisa
Hübsche Frauen können auch gestandenen und sonst überaus coolen Kerlen ganz schön den Kopf verdrehen: Der venezolanische Sänger Nacho und US-Reggaeton-Star Nicky Jam buhlen im Video ihres gemeinsamen Songs „Mona Lisa“ um die Gunst zweier hübscher Models. Für die Kamera wird geflirtet, geküsst und natürlich getanzt. Doch funkt es am Ende tatsächlich?

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» Mona Lisa: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Nacho

07Danny Romero: Menos Mal
Der spanische DJ, Sänger und Produzent Danny Romero verarbeitet in „Menos Mal“ das endgültige Aus einer Liebesbeziehung, die schon eine ganze Weile nicht mehr funktioniert hat. Das Trennungslied klingt allerdings wenig nach Herzschmerz, sondern vielmehr nach einer unbeschwerten Sommerhymne. Warum auch Trübsal blasen? Eine neue, bessere Liebe kommt bestimmt.

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» Menos Mal: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Danny Romero

08Yandel, Sebastián Yatra & Manuel Turizo: En Cero
Mit dem puerto-ricanischen Reggaeton-Musiker Yandel und den kolumbianischen Sängern Sebastián Yatra und Manuel Turizo machen gleich drei bekannte Stars der lateinamerikanischen Musikszene gemeinsame Sache. Ihr Song „En Cero“ dreht sich um einen Kerl, der seiner Ex hinterherweint. Im dazugehörigen Video sorgt das Trio auf einer Hochtzeitsfeier für Chaos.

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» En Cero: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Yandel

09David Lafuente: Quiero Olvidarte
David Lafuente, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Comic-Zeichner, sang früher in der spanischen Boyband Auryn. Inzwischen hat sich der 31-Jährige in seiner Heimat erfolgreich zum Solokünstler gemausert und überlässt die schweißtreibende Choregrafie einer Tanzgruppe – zumindest im Clip zu seiner neuen Single „Quiero Olvidarte“. Aber was sollen die blauen Haare und das schräge Outfit?

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» Quiero Olvidarte: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / DavidLafuenteVevo

10Zion & Lennox, Anuel AA & Haze: Guayo
Félix Órtiz und Gabriel Pizarro vom puerto-ricanischen Reggaeton-Duo Zion & Lennox heizen mit „Guayo“ im Latin-Club ein. Der Party schließt sich Rapper Anuel AA an. Produziert wurde der Track von Haze. Die Nummer fungiert als Vorbote zu einem neuen Album, das später im Jahr erscheinen soll. Bis dahin hat sich „Guayo“ vielleicht schon als Sommerhit 2019 bewiesen.

Jetzt auf amazon.de downloaden!Anzeige

» Guayo: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Zion & Lennox

Sommer-Gewinnspiel: Mallorca-Buch abstauben

Haben euch die Sommerhits Lust auf einen Urlaub am Meer gemacht? hitchecker.de schürt euer Fernweh noch mehr und verlost zweimal das Buch „Mallorca“ von Michael Poliza.

Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Den gesuchten Gewinnspiel-Code haben wir bei den Verlinkungen zu diesem Beitrag auf unseren Social-Media-Profilen versteckt. Folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest, um auch in Zukunft kein Gewinnspiel zu verpassen! Teilnahmeschluss ist der 26. Juli 2019.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Gewonnen haben Musa G. aus Offenbach und Leo T. aus Großenhain.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News