Steht euer Sommer-Soundtrack schon? hitchecker.de hat euch euch kürzlich fünf 80er-Klassiker für eure sonnige Playlist empfohlen. Diesmal widmen wir uns den großen Sommerhits der 90er, die immer noch ganz viel gute Laune machen. Wer tanzt mit zu „Macarena“, „Bailando“ und Co? Mehr...

Top 5: Sommerhits der 90er
© WEA Music, Sony Music, TEXT-BAUER

hitchecker.de tanzt sich in den Sommer mit „Macarena“, „Bailando“ und Co.

Steht euer Sommer-Soundtrack schon? In der vergangenen Woche haben wir euch fünf 80er-Klassiker für eure sonnige Playlist empfohlen. Diesmal widmen wir uns den großen Sommerhits der 90er, die immer noch ganz viel gute Laune machen.

Amazon Unlimited Music Anzeige

01 Kate Yanai: Summer Dreamin' (Barcardi Feeling) (1991))
US-Songwriterin Kate Markowitz schrieb in den 80ern den „Barcardi Rum“-Werbesong. Der kam so gut an, dass sie gebeten wurde, diesen zur werbefreien Single umzuschreiben. 1991 veröffentlichte sie „Summer Dreamin'" unter dem Künstlernamen Kate Yanai und landete damit in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz 1. 2012 landete eine Coverversion von Project B. feat. Kelly Rowland erneut in den Charts.

» Summer Dreamin': Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / la frette studio

02 Inner Circle: Sweat (A La La La La Long) (1992)
Die jamaikanische Reggae-Band Inner Circle feierte ihre bis dato größten Erfolge Anfang der 90er. An „Sweat (A La La La La Long)" aus dem Album „Bad To The Bone“ gab es im Sommer 1992 kein Vorbeikommen. Sensationelle 33 Woche verweilte der Song hierzulande in der Top 100 und kletterte bis auf die Pole-Position. 2010 schafften es die DSDS-Stars Mehrzad Marashi und Mark Medlock mit ihrem Cover immerhin bis auf Platz 2.

» Sweat: Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / InnerCircleVevo

03 Loona: Bailando (1998)
Der Eurodance-Track „Bailando“ stammt eigentlich von der belgisch-spanischen Formation Paradisio. Diese landete damit 1996 und 1997 in vielen europäischen Ländern einen Hit. Im deutschsprachigen Raum war es jedoch das im Sommer 1998 veröffentlichte Cover von Loona, das durch die Decke ging. Zum 20-jährigen Jubiläum des Songs konnte Sängerin Marie-José van der Kolk mit einer neue Version nicht an alte Erfolge anknüpfen.

» Bailando: Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / LOONAofficial

04 Lou Bega: Mambo No. 5 (A Little Bit Of) (1999)
Als Basis für Lou Begas „Mambo No. 5“ fungierte ein gleichnamiges Instrumentalstück des Mambo-Musikers Pérez Prado. Das wurde erstmals Ende der 40er-Jahre veröffentlicht. Nachdem weltweiten Erfolg des Sommerhits kam es zu einem langjährigen Rechtsstreit um die Komposition. Im Anschluss an „Mambo No. 5“ versuchte sich Lou Bega immer wieder an neuen Sommerhits. Zuletzt schaffte er es 2010 mit „Sweet Like Cola“ immerhin noch bis auf Platz 38 der deutschen Charts.

» Mambo No. 5: Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / LouBegaofficial

05 Los del Río: Macarena (1996)
Rafael Ruiz Perdigones und Antonio Romero Monge fanden bereits Ende der 60er-Jahre als Flamenco-Duo Los del Río zusammen. Das Produzenten-Team Carlos Alberto de Yarza und Mike Triay aus Miami nahm sich den ursprünglich 1993 veröffentlichten Song „Macarena“ der Spanier vor. Ihr „Bayside Boys Remix“ verkaufte sich 1996 allein in den USA über 4,5 Millionen Mal. Hierzulande wurde der Ohrwurm dreifach mit Gold ausgezeichnet.

» Macarena: Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / LosDelRioVEVO

Gewinnspiel: Unnützes Wissen über die 90er

Passend zur Top 5 mit 90er-Sommerhits verlost hitchecker.de zweimal das Buch „Unnützes Wissen: Die 90er: 555 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst“ von NEON. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.

Folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest, um auch in Zukunft kein Gewinnspiel zu verpassen! Teilnahmeschluss ist der 17. Juli 2019.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen  haben Martin M. aus Singen und Karim D. aus Offenbach.

Angebote auf amazon.de

B00000JP0OB001SOGSR6B01CDRA3JKB000091QNJB000025SGQ

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News