Obwohl Frankreich unser direktes Nachbarland ist, schaffen es hierzulande leider viel zu selten französische Songs in die Charts. Im Sommer scheint das hiesige Publikum aber offener für Musik abseits der englischen und deutschen Standardkost. Wie wäre es mit diesen fünf sonnigen Hits? Mehr...

Top 5: Französische Sommerhits 2018
© Capitol Music France, Play Two

Vive l'été! Welche französischen Ohrwürmer gehören in diesem Sommer unbedingt auf die Playlist?

Obwohl Frankreich unser direktes Nachbarland ist, schaffen es hierzulande leider viel zu selten französische Songs in die Charts. Im Sommer scheint das hiesige Publikum aber grundsätzlich offener für Musik abseits der englischen und deutschen Standardkost. Sonst wären wohl „Despacito“, „The Ketchup Song (Asereje)" und „Macarena“ nie zu Hits geworden. Doch ist Spanisch wirklich die einzige Alternative?

Nein, findet hitchecker.de und empfiehlt folgende Urlaubshymnen mit Sonnenschein-Garantie.

Amazon Unlimited Music Anzeige


01 Agustin Galiana: T'en va pas comme ça
Der Spanier Agustin Galiana spielt eine der Hauptrollen in der französischen Serie „Clem“ und gewann im vergangenen Jahr die Promi-Tanzshow „Danse avec les stars“. In Sachen Musik besinnt sich der 39-Jährige auf seine südländischen Wurzeln: Der sommerliche Beat geht in die Beine, dazu gibt es ein paar Worte in seiner Muttersprache. Das Ergebnis klingt so ein bisschen, als hätten Alvaro Soler und Marquess einen gemeinsamen Ohrwurm produziert. Optisch könnte Agustin glatt als älterer Bruder von Max Giesinger durchgehen.

» T'en va pas comme ça: Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / AgustinGalianaVEVO

02 Vitaa & Claudio Capéo: Un peu de rêve
Gefangen im Alltagstrott? Bloß nicht hängen lassen und niemals aufhören zu träumen! Diese positive Botschaft wollen Vitaa und Claudio Capéo mit ihrem gute gelaunten Hit „Un peu de rêve“ vermitteln. Dieser stammt von Vitaas fünftem Album „J4m“, das 2017 bis auf Platz 12 der französischen Charts kletterte. Capéo kennt man aus der fünften Staffel der Castingshow „The Voice: La plus belle voix“. Der Clip zu „Un peu de rêve“ erinnert mitunter sehr an das Video zu Tim Bendzkos „Keine Maschine“.

» Un peu de rêve: Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Vitaa

03 Naestro featuring Maître Gims, Vitaa, Dadju & Slimane: Bella Ciao
Der italienische Klassiker „Bella Ciao“ erlebt durch seinen Einsatz in der spanischen TV-Serie „La casa de papel“ („Das Haus des Geldes“) gerade ein Riesen-Hype. In den französischen Charts tummeln sich gleich mehrere Interpretationen und Remix-Versionen des Songs. Die erfolgreichste Variante ist die hitverdächtige Kollaboration zwischen Naestro, Maître Gims, Vitaa, Dadju und Slimane mit italienischen und französischen Lyrics. Die wuchtige Produktion besticht durch Stimmgewalt und einen fetten Beat.

» Bella Ciao: Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Maître GIMS

04 Lartiste & Carolina: Mafiosa
Diese Nummer bringt die Clubs garantiert zum Kochen: „Mafiosa“ kommt schnell zur Sache und stampft mit flottem Tempo direkt in die Herzen aller Dancehall-Fans. Der marokkanische Rapper Lartiste liefert dazu halb gesprochene, halb gesungene Zeilen ab. Doch seine Duettpartnerin Carolina stiehlt ihm mit ihrem scharf gequäkten Gesang fast die Show. Im dazugehörigen Video-Clip wird natürlich reichlich getanzt und nicht mit heißen Kurven gegeizt. Sean Paul und Rihanna könnten sich glatt zu einer gemeinsamen Coverversion auf Englisch inspiriert fühlen.

» Mafiosa: Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Lartiste Officiel

05 Tydiaz: Solo Contigo
Nach „Claro de luna“, „Dimelo“ und „Mélodie“ lockt Sänger und DJ Tony Garcia, der sich kurz Tydiaz nennt, auch mit seiner neuen Single auf die Tanzfläche: Den simplen spanischen Refrain von „Solo Contigo“ kann man auch ohne entsprechende Sprachkenntnisse sofort mitsingen. Die französischen Strophen dürften da schon mehr Übung erfordern. Doch es genügt, einfach beherzt die Hüften zu schwingen, um in Urlaubsstimmung zu kommen. Bei dem lässigen Reggaeton-Beat passiert das wie von selbst.

» Solo Contigo: Video-Clip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Play Two

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News