Mitte der 90er wurden Scooter als trashiges One-Hit-Wonder belächelt. Inzwischen genießt die Techno-Formation um H.P. Baxxter Kultstatus. Auf dem neuen Doppelalbum „Scooter Forever“ wird das 25-jährige Bandjubiläum mit unermüdlich stampfenden Beats gefeiert. Mehr...
Scooter klingen auf ihrem neuen Album „Scooter Forever“ wie immer. Zum 25-jährigen Bandjubiläum geht es 2018 auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Als Scooter im Frühjahr 1994 mit ihrer Debütsingle „Hyper Hyper“ auf Platz 2 der deutschen Charts standen, prophezeite der Formation um H.P. Baxxter sicher keiner eine über 20 Jahre andauernde Karriere.
Dennoch ist es soweit gekommen, vielleicht gerade weil sich die Band immer treu geblieben ist und ihren Sound nur minimal weiterentwickelt hat. Scooter stehen für stampfende Beats und griffige Hooklines. Das funktioniert im Club, im Stadion und am Ballermann gleichermaßen.
Darin ändert sich auch im Jahre 2017 nichts: Am vergangenen Freitag haben Scooter ihr neues, nunmehr 19. Studioalbum veröffentlicht, das den selbstbewussten, aber sehr passenden Titel „Scooter Forever“ trägt. Gründungsmitglied H.P. und seine Kollegen Phil Speiser (seit 2014) und Michael Simon (seit 2006) klingen darauf quasi wie eine Parodie auf sich selbst.
Mit gesunder Selbstironie zelebriert das Trio sein bewährtes Erfolgsrezept (inklusive viel „Döb döb döb döb dödödödödöb“), welches die Hardcore-, Jumpstyle- und Rave-Szene maßgeblich geprägt hat. Scooter werden längst nicht mehr belächelt, sondern verehrt, weil ihre Techno-Hymnen, die markanten Party-Parolen und Baxxters Brigitte-Nielsen-Gedächtnisfrisur Kultstatus erreicht haben.
Die neue Doppel-CD heizt den Fans mit 15 frischen Scooter-Tracks ein, die sich mitunter wieder bei bekannten Melodien bedienen („Always Look On The Bright Side Of Life“). Mit dabei ist auch die Vorab-Single „My Gabber“, bei der H.P. vom holländischen Rapper Jebroer am Mikro unterstützt wird.
Auf der zweiten Disc verneigen sich Scooter vor zehn Rave-Klassikern, darunter „The First Rebirth“ von Jones & Stephenson, „Lost In Love“ von Legend B. und „Burning Phibes“ von Infrequent Oscillation. Die Remix-Arbeiten bleiben instrumental und kommen ganz ohne Shouts von H.P. Baxxter aus.
Eine Kostprobe von „Scooter Forever“ gibt es im folgenden Minimix-Clip auf YouTube:
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Die große „100% Scooter“-Tour zum 25-jährigen Bandjubiläum wird nach zwei Open-Air-Shows in Leipzig und Mönchengladbach Anfang Juli ab Mitte Februar 2018 fortgesetzt.
Die Termine im Überblick:
15.02.2018 Berlin (Velodrom)
16.02.2018 Hamburg (Barclaycard Arena)
17.02.2018 Düsseldorf (Mitsubishi Electric Halle)
19.02.2018 Zürich (Hallenstadion)
20.02.2018 Wien (Gasometer)
23.02.2018 Rostock (Stadthalle)
24.02.2018 Stuttgart (Porsche Arena)
26.02.2018 München (Zenith)
Anzeige: Jetzt Tickets für Scooter bei eventim.de bestellen!
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER