Roger und Brian Eno entführen auf „Mixing Colours“ in bunte Klangwelten: Das neue Album des britischen Brüderduos gibt es auf hitchecker.de zu gewinnen. Begleitend zur Scheibe sind Kurzfilme entstanden, die atmosphärische Impressionen von verschiedenen Bahnreisen zeigen. Mehr...

Mixing Colours: Klangfarben mit Kopfkino-Wirkung
© Deutsche Grammophon / Bee Eno and Mary Evers

Roger und Brian Eno entführen in bunte Klangwelten: Das neue Album des britischen Brüderduos gibt es auf hitchecker.de zu gewinnen.

amazon.de | Roger Eno und Brian Eno
Mixing Colours - Brian Eno - Roger Eno - Music Unlimited
Anzeige

Bereits seit Anfang der 80er produzieren die Brüder Roger und Brian Eno gemeinsam Musik, vorwiegend für Filme und TV-Serien wie „For All Mankind“, „Dune“ und „Mr. Wroe's Virgins“. Mit „Mixing Colours“ präsentieren die beiden ein erstes Album als geschwisterliches Duo, das ursprünglich so gar nicht geplant war.

Alles begann im Jahre 2005, als Roger einige Stücke auf dem MIDI-Keyboard improvisierte und die daraus resultierenden Dateien seinem älteren Bruder durchschickte. Brian war sofort angefixt und ließ sich von den Aufnahmen inspirieren. Er spielte mit den Melodien und bettete sie in elektronische Klangwelten ein.

Kreativer Austausch über 15 Jahre

Das kreative Hin und Her zwischen den Eno-Brüdern zog sich über 15 Jahre, bis klar war: Die Stücke dürfen nicht ungehört bleiben, sondern sollen geballt auf einer Scheibe Platz finden. „Mixing Colours“ umfasst 18 atmosphärisch-meditative Instrumentalstücke und erscheint am 20. März beim Klassik-Label Deutsche Grammophon.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Bis auf eine Ausnahme besitzen die Tracks auf Farben bezogene Titel. Bei den bunten Klangwelten geht es den Enos um Klangschattierungen und kontrastierende Timbres. Diese beruhen auf gemeinsamen Interessen in Sachen Kunst, Musik und Literatur. Das Album-Artwork setzt sich aus abstrakten Gemälden des britischen Künstlers Dom Theobald zusammen.

Impressionen eines Bahnreisenden

Der Longplayer wird zudem von Bewegtbildern begleitet: Brian hat sich mit dem Softwaredesigner und Musiker Peter Chilvers zusammengetan und sieben Songs von „Mixing Colours“ als Clips inszeniert. Diese werden nach und nach auf YouTube und Co online gestellt.

Die schlichten Videos zeigen Bahnfahrten aus der Sicht eines Reisenden, der am Fenster sitzt und auf die vorbeiziehenden Landschaften blickt. Dieses Konzept lag nahe, denn das Album entstand fast ausnahmslos in Zügen: Brian nutzte während seiner Bahnreisen immer den Laptop, um an den Songs zu basteln.

Nach den Kurzfilmen zu „Celeste“ und „Blonde“ wurde zuletzt der Clip zum Titel „Slow Movement: Sand“ veröffentlicht:

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Deutsche Grammophon

Jetzt mitmachen: CDs zu gewinnen

Ihr wollt in die Klangwelten von Roger und Brian Eno eintauchen? Kein Problem: hitchecker.de verlost dreimal das Album „Mixing Colours“ in der CD-Ausgabe. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.

Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 12. Mai 2020.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen haben Natalie S. aus Bayreuth, Stefan H. aus Schwerin und Michaela N. aus Euskirchen. Verlost wurden drei aktuelle Musikalben als Ersatzgewinne, da wir das versprochene Verlosungsmaterial leider nicht von unserem Kooperationspartner erhalten haben.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News