Mit einem Orchester blickt Robbie Williams zurück auf 25 Jahre, die ihm viele große Hits beschert haben. Wird „XXV“ zum Verkaufsschlager im Vorweihnachtsgeschäft?

Robbie Williams Albumcover
© Sony Music

Gemeinsam mit einem Orchester blickt Robbie Williams zurück auf die vergangenen 25 Jahre, die ihm viele große Hits beschert haben.

Anfang September stehen nicht nur die ersten Lebkuchen in den Verkaufsregalen der Supermärkte. Es kommt auch bereits zur Veröffentlichung erster Musikalben, die klar aufs Weihnachtsgeschäft abzielen. Einfach eine weitere Greatest-Hits-Zusammenstellung herauszubringen, war Popstar Robbie Williams dann aber vielleicht doch nicht originell genug.

Wirklich innovativ ist die Idee hinter der frisch erschienenen Scheibe „XXV“ aber trotzdem nicht: Darauf präsentiert der 48-Jährige seine bekanntesten Ohrwürmer nämlich in pompösen Orchesterversionen. Für die Arrangements zeichnen sich Produzent Guy Chambers, Dirigent Jules Buckley und der mit einem Grammy ausgezeichnete Komponist Steve Sidwell verantwortlich. Umgesetzt wurden diese mit dem renommierten Metropole Orkest in den Niederlanden.

Robbie-Ohrwürmer aus 25 Jahren

Williams selbst war nicht vor Ort. Er sang seine Parts in den USA ein. Der Sänger wohnt mit seiner Familie in Los Angeles. Mit „XXV“ feiert Robbie seine nunmehr 25-jährige, überaus erfolgreiche Solokarriere. Diese hielt der Sänger laut eigener Aussagen selbst nicht so recht für möglich, nachdem er Take That hinter sich gelassen hatte.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Doch gleich mit seinem 1997 veröffentlichten Debütalbum „Life Thru A Lens“ gelang ihm der Durchbruch als Einzelkünstler. Die daraus hervorgegangenen Hits „Let Me Entertain You“ und „Angels“ dürfen auf „XXV“ natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus wurden auch Single-Erfolge wie „Millenium“, „Candy“, „Supreme“, „Eternity“, „She's The One“, „Feel“ und „Rock DJ“ neu aufgelegt.

Drei neue Songs nur auf der Deluxe-Ausgabe

Neben all den vertrauten Melodien präsentiert Williams immerhin vier neue Songs. Doch nur das bereits vorab veröffentlichte „Lost“ ist auf der Standardversion von „XXV“ enthalten. Für die weiteren Tracks „Disco Symphony“, „More Than This“ und „The World And Her Mother“ müssen Fans zur teureren Deluxe-Variante des Longplayers greifen.

Oder sie warten eben tatsächlich bis zu großen Bescherung und lassen sich damit beschenken. Alternativ können sie sich das Robbie-Werk natürlich auch kostenfrei bei etlichen Streaming-Portalen anhören. Vielleicht führt das sogar zum Entschluss, gar nicht mehr auf einen physischen Tonträger zurückzugreifen. So wirklich viel Neues hat Robbie jedenfalls nicht zu bieten.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Robbie Williams

Robbie-Williams-Kalender 2023 zu gewinnen

Lust auf ein ganzes Jahr mit Robbie Williams? Kein Problem: hitchecker.de verlost einen Posterkalender für 2023Anzeige mit Fotos des britischen Superstars. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-robbie23

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 13. Oktober 2022.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Robbie-Williams-Kalender 2023 zu gewinnen
  • Foto: Robbie Williams
  • Teilnahmeschluss: 13.10.2022
  • Gewonnen hat: Julia K. aus Bremen

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News