Rock – mal mittelalterlich, mal kratzig und auf Deutsch oder alternativ griffiger Soul-Pop: Mit den Album-Neuerscheinungen von Blackmore's Night, Die Kombinaten und Tom Grennan besteht die Qual der Wahl. Welche Scheiben erscheinen außerdem am 12. März? Mehr...

Alben der Woche von Tom Grennan, Blackmore's Night und Die Kombinaten
© Universal Music, Sony Music, Valve Records, earMusic

Welche Longplayer erscheinen am 12. März?

Rock – mal mittelalterlich, mal kratzig und auf Deutsch oder alternativ griffiger Soul-Pop: Mit den folgenden Album-Neuerscheinungen von Blackmore's Night, Die Kombinaten und Tom Grennan besteht die Qual der Wahl.

01Tom Grennan: Evering Road
Der Druck, noch einmal abzuliefern, ist zu hoch oder das kreative Pulver bereits verschossen: Am verflixten zweiten Album scheitern viele Newcomer, vor allem wenn sie gleich mit ihrem Debüt so erfolgreich waren wie Tom Grennan mit „Lightning Matches“. Der britische Sänger hatte aber quasi Glück im Unglück. Die schmerzliche Trennung von seiner mehrjährigen Freundin inspirierte ihn zu neuen Songs zwischen Pop, Soul, Gospel und Funk, die ganz tief in der großen Emotionskiste graben. Wer jetzt ein Überangebot an Balladen erwartet, liegt jedoch falsch: „Evering Road“ hat erstaunlich viele Uptempo-Stücke zu bieten. Zusammen mit Ella Henderson herrscht beim Duett „Let's Go Home Together“ trotzdem mal Kuschelstimmung.

Künstler-WebsiteAlbum bei amazon.de bestellenAnzeige

02Blackmore's Night: Nature's Light
Ritchie Blackmore stimmt mit seiner Band Blackmore's Night bekanntlich deutlich softere Töne an als zu Zeiten von Deep Purple und Rainbow. Daran ändert auch das neue Album „Nature's Light“ nichts. Es verbindet wieder mittelalterliche Folk-Klänge mit Rock-Elementen. Neben Eigenkompositionen wie „Feather In The Wind“, „Dark Shade Of Black“ und „Four Winds“ stimmt die Formation traditionelle Melodien („Once Upon December“, „Going To The Faire“) an. Blackmores Frau Candice Night glänzt mit ihrem feenhaften Gesang, vor allem bei einer weiteren Neuauflage des Klassikers „Wish You Were Here“ und dem Cover „Second Element“. Der Song stammt im Original von Sarah Brightman.

Band-WebsiteAlbum bei amazon.de bestellenAnzeige

03Die Kombinaten: Lautwort
Hat Deutsch-Rock eigentlich ausgedient? Nicht, wenn es nach dem Kölner Quartett Die Kombinaten geht. Das ist aus der neunköpfigen Ska-Formation Lax Alex Contrax entstanden. Frontmann Thorsten Neubert (Gesang, Gitarre), Sebastian Ellerich (Gitarre, Gesang), Tim Rashid (Bass) und Marcel Kolvenbach (Schlagzeug, Gesang) legen mit „Lautwort“ ihr 12 Titel starkes Erstlingswerk vor. Darauf erzählen die Jungs authentische Geschichten aus ihrem Leben, scheuen aber auch keine klaren politischen Ansagen. Ganz egal, ob Die Kombinaten unbeschwert oder mit gewissem Zorn in die Saiten greifen – es geschieht stets mit pointierten Lyrics aus der Feder Neuberts.

Band-WebsiteAlbum bei amazon.de bestellenAnzeige

Amazon Unlimited Music Anzeige

Weitere Neuheiten in dieser Woche kommen von Selig („Myriaden“), Nick Jonas („Spaceman“) und Lake Street Dive („Obviously“).Anzeige

Jetzt mitmachen und CD gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Debütalbum von Die Kombinaten. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-kombinaten

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 12. Mai 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News