Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft veröffentlichen viele Bands und Künstler neue Alben: Im Zeitraum vom 22. bis 29. November können sich Musikfans auf Longplayer von Robbie Williams, Max Raabe, Northern Lite, King Calaway, Jason Aldean, Mimi Schell und Luke Evans freuen. Mehr...
Kurz vorgestellt: Das sind die wichtigsten Albumveröffentlichungen vom 22. bis 29. November.
King Calaway: Rivers
In den USA ist die international besetzte Country-Boyband King Calaway bereits in den vergangenen Monaten durchgestartet: Caleb, Chris, Simon, Jordan, Chad und Austin landeten etliche Hits in den Charts, und spielten als Vorband von Garth Brooks und den Rascal Flatts. Mit ihrem Debütalbum „Rivers“ wollen die sechs Jungs jetzt auch den Rest der Welt erobern. Ihre Songs klingen modern genug, dass nicht nur Genre-Fans auf ihre Kosten kommen.
Northern Lite: Evolution
Das Erfurter Elektropo-Trio Northern Lite besinnt sich mit Album Nummer 13 wieder mehr auf seine musikalischen Wurzeln: Synthie-Sounds der 80er und 90er drängen die Gitarrenriffs in den Hintergrund. Gleichzeitig bringen die zehn neuen Tracks viel Pop-Appeal mit und gehen gut ins Ohr. hitchecker.de hat „Evolution“ bereits ausführlich besprochen: Bei unserer Rezension findet ihr auch ein Gewinnspiel, bei dem ihr die Scheibe mit etwas Glück abstauben könnt.
Jason Aldean: 9
Sänger Jason Aldean zählt in den USA zu den großen Country-Stars und kann bis dato auf 23 Nummer-1-Hits zurückblicken. Sein neuer Longplayer „9“ serviert griffige und rockig inszenierte Stücke wie die aktuelle Single „We Back“. Erneut hat der 42-Jährige mit US-Produzent Michael Knox (Luke Bryan, Kelly Clarkson) und seinem bewährten Songwriter-Team zusammengearbeitet. Über die Scheibe hat hitchecker.de bereits hier berichtet.
Luke Evans: At Last
Den walisischen Schauspieler Luke Evans kennt man aus Filmen wie „Sex, Drugs & Rock 'n' Roll“, „Clash Of The Titans“ und „Fast & Furious“. Der 40-Jährige stammt ursprünglich aus der Musical-Szene und war in zahlreichen Stücken im Londoner West End zu sehen. Sein Gesangstalent stellt er nun auch auf seinem ersten Soloalbum „At Last“ unter Beweis. Darauf nimmt sich der Tenor bekannte Klassiker wie „With Or Without You“ (U2), „If I Could Turn Back Time“ (Cher) und „First Time I Ever Saw Your Face“ (Roberta Flack) vor.
Max Raabe & Palast Orchester: MTV Unplugged
In Clärchens Ballhaus in Berlin ist es an zwei Nachmittagen im vergangenen Mai ganz schön eng geworden: In der stimmungsvollen, aber recht überschaubaren Location luden Max Raabe und sein Palastorchester zu ihrem intimen „MTV Unplugged“-Konzert. Als Gäste schauten Namika, Lea, Sammy Deluxe, Lars Eidinger, Pawel Popolski und Lordi vorbei. Ein Live-Mitschnitt ist neu auf CD, Vinyl sowie auf DVD und Blu-ray zu haben. Raabe präsentierte Klassiker der 20er und eigene Lieder in ganz reduzierten Versionen.
Mimi Schell: Heliodor
Mimi Schell hat ganze vier Jahre an ihrem neuen Album gebastelt. Die zehn Songs entstanden in Zusammenarbeit mit US-Musiker Ken Stringfellow, der schon etliche Jahre mit der Hamburger Sängerin befreundet ist. Der Frontmann der Posies fungierte als Produzent. Schell gibt sich auf „Helidor“ äußerst experimentierfreudig und serviert einen bunten Genre-Mix mit Indie-Rock- Country-, Soul-, Gospel- und Electronica-Elementen. Damit fällt es schwer, Schell in eine bestimmte Schublade zu stecken.
Robbie Williams: The Christmas Present
Weihnachtsalben polarisieren: Viele freuen sich über winterliche Musik ihrer Lieblingsstars, um so richtig in Festtagsstimmung zu kommen. Andere finden solche Scheiben einfach nur kitschig. Robbie Williams hat sich dafür entschieden, entsprechende Kritik in Kauf zu nehmen. Auf dem Doppelalbum „The Christmas Present“ schmettert er Klassiker und eigene Weihnachtslieder – allein und im Duett mit Helene Fischer, Jamie Cullum, Rod Stewart, Tyson Fury und Bryan Adams.
hitchecker.de verlost einmal das Coveralbum „At Last“ von Luke Evans. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.
Den gesuchten Gewinnspiel-Code haben wir bei den Verlinkungen zu diesem Beitrag auf unseren Social-Media-Profilen bei Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest versteckt. Teilnahmeschluss ist der 05. Januar 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Rainer F. aus Köln.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER