Im Juni 2016 belebte der britische Gitarrist Ritchie Blackmore noch einmal sein Band-Projekt Rainbow neu: Ein Zusammenschnitt der beiden Deutschland-Konzerte auf der Loreley und in Bietigheim ist nun fürs Heimkino erschienen. Mehr...
Vor einem halben Jahr brachte Ritchie Blackmore die größten Hits von Rainbow und Deep Purple noch einmal live auf die Bühne. Jetzt gibt es den Mitschnitt für daheim.
Schon seit geraumer Zeit lässt es Ritchie Blackmore gemeinsam mit seiner Frau Candice Night relativ ruhig angehen: Als Blackmore's Night haben sich die beiden klassisch angehauchtem Folkrock verschrieben. Doch gerade wegen seiner zunehmenden Arthrose wollte der inzwischen 71-jährige Gitarrist noch einmal so deftig abrocken wie in guten, alten Zeiten.
Daher trommelte der Brite für drei Shows eine Gruppe befreundeter Musiker zusammen, um unter der Flagge seiner ehemaligen Band Rainbow die ganz großen Klassiker zu spielen. Mit David Keith am Schlagzeug, Bob Nouveau am Bass, Jens Johansson an den Keyboards und Candice sowie Lady Lynn als Backgroundsängerinnen fand er eine grundsolide Basis für die Nostalgie-Gigs.
Als Leadsänger konnte Blackmore den 35-jährigen Chilenen Ronnie Romero von der spanischen Metal-Band Lords Of Black gewinnen. Dieser meisterte die zeitlosen Deep-Purple-Songs „Highway Star“ und „Smoke On The Water“ genauso gut wie die Titel „Stargazer“ und „Man On The Silver Mountain“ aus dem Rainbow-Repertoire.
Zwei der Open-Air-Konzerte fanden im vergangenen Juni auf der Loreley und im schwäbischen Bietigheim statt. Ein über zweistündiger Zusammenschnitt beider Gigs ist nun unter dem Titel „Memories In Rock - Live In Germany“ auf DVD und Blu-ray erschienen.
Wer kein Bild zum Rock-Spektakel braucht, bekommt das Ganze auch auf Doppel-CD, auf drei Vinyl-Scheiben und als Download. Für Sammler gibt es die „Deluxe Edition“ mit DVD, Blu-ray und Doppelalbum für ca. 35 Euro.
Trotz positiver Resonanz auf die Rainbow-Reunion, hat Ritchie Blackmore bislang noch keine weiteren Konzerte mit der neuen Besetzung angekündigt. Der Mitschnitt bleibt also vielleicht das letzte Live-Lebenszeichen des Band-Projekts, das er erstmals Mitte der 1970er nach seinem Ausstieg bei Deep Purple ins Leben rief.
Mehr Infos zum Künstler: www.facebook.com/ritchieblackmore/
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER