Der große Tag rückt näher: Am 13. Mai wird Levina Deutschland mit dem Song „Perfect Life“ beim Eurovision Song Contest in Kiew vertreten. Ihr Abschneiden wird wohl auch über den Erfolg ihres Debütalbums „Unexpected“ entscheiden, das bereits vorab erscheint. Mehr...

ESC-Optimistin Levina veröffentlicht Debütalbum
© Walter Glöckle

Mit ihrem Debütalbum „Unexpected“ will Newcomerin Levina noch vor ihrem großen Auftritt beim Eurovision Song Contest 2017 positive Stimmung verbreiten. Nach dem Ärger um „Perfect Life“ scheint das auch bitter nötig.

Alle Jahre wieder zelebriert Deutschland das große Drama um den Beitrag zum Eurovision Song Contest. Andreas Kümmert wollte nach seinem Sieg beim Vorentscheid 2015 erst gar nicht antreten, worauf die Zweitplatzierte Ann Sophie geschickt wurde und im Wettbewerb schließlich gnadenlos unterging. Auch für „The Voice“-Gewinnerin Jamie-Lee reichte es mit ihrem Song „Ghost“ nur für den letzten Platz beim ESC-Finale 2016 in Schweden.

Levina soll es nun besser machen. Am 13. Mai wird sie Deutschland mit ihrem Titel „Perfect Life“ in Kiew vertreten. Mit einer guten Platzierung ist nicht zu rechnen, wurde nach dem Vorentscheid doch wieder ausgiebig am Song herumgenörgelt. In der Show schien zunächst die Ballade „Wildfire“ klarer Publikumsfavorit. Nach etlichen Abstimmungsrunden wählten die Zuschauer aber doch „Perfect Life“ via Televoting zum diesjährigen ESC-Song. Grund genug für schlechte Verlierer und skandalliebende Medien, eine erste Runde Negativstimmung zu verbreiten.

Alles nur geklaut?

Die fast schon obligatorischen Plagiatsvorwürfe ließen dann auch nicht lange auf sich warten: Vor allen an der Ähnlichkeit des Intros zum Hit „Titanium“ von David Guetta störten sich die Boulevardblätter und die fleißige Lästergemeinde im Netz. Bei so viel Gegenwind aus dem eigenen Land verwundert es nicht, wie die Schelte über „Perfect Life“ weitgehend von den Medien und ESC-Fans im Ausland übernommen wurde. Levina wird in den Wettbüros daher wenig überraschend auf einem der hinteren Ränge gehandelt.

Die 25-jährige Newcomerin versucht trotzdem positiv zu denken: „Mein Ziel ist es, eine Performance abzuliefern, auf die ich stolz sein kann und die ich mir hinterher noch gerne ansehen werde.“

Amazon Unlimited Music Anzeige

Wenn ihr Auftritt so souverän und stimmgewaltig wird wie beim Vorentscheid, kann sich die junge Sängerin nach Kiew sicher keinen Vorwurf machen. Die große Herausforderung wird es allerdings sein, sich auch nach einer schlechten Platzierung langfristig im Musikgeschäft zu behaupten. Die Vergangenheit hat gezeigt: Wer beim Eurovision Song Contest unterdurchschnittlich abschneidet, wird von der Öffentlichkeit und den Medien langfristig mit Ignoranz bestraft. Apropos: Was machen eigentlich Ann Sophie und Jamie Lee?!

Levina, die Optimistin

In weiser Voraussicht veröffentlicht Levina ihr Debütalbum „Unexpected“ bereits vor dem ESC am 28. April. Neben „Perfect Life“ und „Wildfire“ sind darauf zehn weitere Popsongs zu hören, mit denen die Interpretin vor allem eine positive Stimmung verbreiten will: „Nach einer schwierigen Lebensphase habe ich erkannt, dass man auch vermeintlich Negativem etwas Positives abgewinnen kann. Ich habe gelernt, dass man sich selbst motivieren muss und für sich einstehen sollte – dann kann vieles gelingen. Das ist auch der rote Faden meines Albums...“

Zwar herrschte nach Levinas Sieg beim Vorentschied viel Zeitdruck, an vier Stücken konnte sie jedoch auch als Songwriterin mitwirken. In „Courage To Say Goodbye“ geht es um das Ende einer Beziehung und die schwierige Situation, dieses direkt anzusprechen. Politisch wird Levina gar mit dem Lied „Nothing At All“, in dem sie Fremdenfeindlichkeit zum Thema macht.

„Unexpected“ serviert also Pop mit Botschaft, wie im Falle von „One In A Millionen“ aber auch mal eine orchestral instrumentierte Hymne, die glatt als Titelsong eines neuen James-Bond-Films fungieren könnte.

Ob der abwechslunsgreiche Pop-Mix des Debüts aufgeht, bleibt abzuwarten. Der Chartserfolg wird vermutlich stark von Levinas Rang beim ESC abhängen. Vielleicht schafft es die gebürtige Bonnerin mit ihrer optimistischen Einstellung, sich schließlich doch besser als befürchtet zu platzieren.

Mehr Infos zur Künstlerin: www.levinamusic.de

Drückt ihr die Daumen für Levina beim ESC? Oder für welchen anderen Beitrag schlägt euer Herz? Schreibt uns eure Meinung als Kommentar auf diesen Artikel oder auf Facebook!

Angebote auf amazon.de

B06XFWKRVDB06XHBSFBMB06X6NKF74B06XSZBMR2

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News