In den letzten Jahren feierte Musikproduzent und DJ Alex Christensen mit seiner „Classical 90s Dance“-Compilation-Reihe große Erfolge in den Charts. Die Idee, Clubklassiker in bombastische Orchesterstücke zu verwandeln, haben nun auch Milk & Sugar aufgegriffen. Mehr...
Milk & Sugar mögen's klassisch und servieren Ibiza-Klassiker in opulenten Orchesterversionen. Das Album „Ibiza Symphonica“ könnt ihr mit etwas Glück auf hitchecker.de gewinnen.
In den letzten Jahren feierte Musikproduzent und DJ Alex Christensen mit seiner „Classical 90s Dance“-Compilation-Reihe große Erfolge in den Charts. Die Idee, Clubklassiker in bombastische Orchesterstücke zu verwandeln, haben nun auch seine Kollegen Michael Kronenberger und Steffen Harding aufgegriffen.
Das Duo, besser bekannt unter dem Namen Milk & Sugar, hat sich für das Projekt mit den Münchner Symphonikern und Studiopartner Roald Raschner zusammengetan. Der Plan war es, sich auf Dance-Hits zu konzentrieren, die den Sound der Party-Insel Ibiza in den letzten drei Jahrzehnten geprägt haben. Die große Herausforderung bestand darin, all die Synthies, Beats und Basslines der Originalversionen durch Streicher, Bläser und Schlagwerk zu ersetzen.
Für das Sinfonieorchester mussten alle von Milk & Sugar ausgewählten Tracks komplett neu arrangiert werden. Das fertige Ergebnis gibt es ab 6. März auf dem Album „Milk & Sugar Goes Orchestra: Ibiza Symphonica“ zu hören. Mit dabei sind Coverversionen großer EDM-Hits, die definitiv nicht nur Clubgänger und Ibiza-Urlauber kennen.
Mit „Insomnia“ gelang der britischen Formation Faithless 1995 eine regelrechte Hymne, die anno 2020 in der neuen Klassikversion vielleicht noch zeitloser klingt als bislang. Auch mit „One More Time“ von Daft Punkt und „Lola's Theme“ von The Shapeshifters haben sich Milk & Sugar zwei bis heute oft gespielte Titel vorgeknöpft.
Gleiches gilt für „Right Here, Right Now“ von Fatboy Slim, „Children“ von Robert Miles und „Café Del Mar“ von Energy 52. „Sky And Sand“ von Paul Kalkbrenner hat zwar auch schon fast 12 Jahre auf dem Buckel. Doch die Nummer zählt noch zu den jüngeren Tracks, die für „Ibiza Symphonica“ eine Transformation erfahren haben. Mit dem spanischsprachigen „Canto Del Pilón“ präsentieren Milk & Sugar einen eigenen Hit im neuen Gewand.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Ob es bald Live-Konzerte mit Milk & Sugar und einem Sinfonieorchester geben wird, steht bislang nicht fest. Die ursprünglich für Ende Februar geplanten Termine in Berlin und Hamburg wurden abgesagt. Allerdings sind bereits etliche Video-Clips mit den Münchner Symphonikern auf YouTube zu finden.
Mehr Infos: www.milkandsugar.de
hitchecker.de verlost einmal die CD-Ausgabe von „Milk & Sugar Goes Orchestra: Ibiza Symphonica“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 7. April 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Gewonnen hat Carsten D. aus Koblenz.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER