Fans von Herbert Grönemeyer werden vier Wochen vor Weihnachten gleich doppelt beschert: Am 25. November erscheint nicht nur ein neues Live-Doppelalbum, sondern auch eine große Werkschau des 60-Jährigen. Mehr...
Fans von Herbert Grönemeyer werden vier Wochen vor Weihnachten gleich doppelt beschert: AM 25. November erscheint nicht nur ein neues Live-Doppelalbum, sondern auch eine große Werkschau des 60-Jährigen.
"Live in Bochum" bringt einen Mitschnitt von Grönemeyers gefeiertem Auftritt in Bochum aus dem vergangenen Jahr in den heimischen CD-Player - oder alternativ auch auf den Plattenteller. Das Konzert fand im Rahmen der "Dauernd jetzt"-Tour statt.
Entsprechend haben viele neue Titel wie "Morgen", "Wunderbare Leere", "Fang mich an", "Roter Mond" und "Unser Land" den Weg auf die Setlist gefunden. Natürlich gab Grönemeyer aber auch eine Auswahl seiner größten Hits zum Besten: "Der Weg", "Flugzeuge im Bauch", "Mensch" und "Bleibt alles anders" wurden euphorisch vom Publikum gefeiert.
Ein Wiederhören mit diesen Klassikern gibt es auch auf der 23 CDs umfassenden Werkschau "Alles", die Grönemeyers gesamte Karriere berücksichtigt. Das dicke Paket serviert alle bisherigen Studioalben in remasterter Fassung, ausgewählte Live-Alben, die Soundtracks zu "The American" und "A Most Wanted Man", eine Scheibe mit Songraritäten, eine Remix-CD sowie den englischsprachigen Silberling "I Walk".
Der Box liegt zudem ein Buch mit Texten und Essays von Joachim Hentschel, Frédéric Schwilden, Rainer Schmidt, Michael Lentz, Wolfgang Höbel und Pat Blashill bei. Diese werden durch zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Momentaufnahmen von Jim Rakete, Anton Corbijn, Daniel Josefsohn und weiteren bekannten Fotografen ergänzt.
Als besonders exklusives und edles Weihnachtsgeschenk für Grönemeyer-Fans bietet sich die auf 2000 Exemplare limitierte Vinylausgabe von "Alles" an. Diese besteht aus 25 Schallplatten mit allen Studioalben und dem 68-seitigen Begleitbuch. Die weiteren Scheiben sowie digitale Versionen aller Studioalben stehen den Käufern darüber hinaus per Download-Codes zur Verfügung.
Diese Sonderausgabe dürfte das diesjährige Geschenkebudget bei einem stolzen Preis von fast 400 Euro allerdings sprengen. Selbst die CD-Variante schlägt mit ca.120 Euro recht teuer zu Buche. Die Investition lohnt sich am ehesten für alle, die tatsächlich noch kein Grönemeyer-Album im heimischen Regal stehen haben sollten.
Mehr Infos zum Künstler: www.groenemeyer.de
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben