Heinz Rudolf Kunze wird im November seinen 60. Geburtstag feiern. Sich selbst beschenkt der Sänger mit der Erfüllung eines lang gehegten Wunsches: „Meisterwerke: Verbeugungen“ ist ein Album mit Neuinterpretationen seiner Songfavoriten. Mehr...

Heinz Rudolf Kunze verbeugt sich
© Jim Rakete

Auf „Meisterwerke: Verbeugungen“ nimmt sich Heinz Rudolf Kunze alte und neue Lieblingssongs vor.

Heinz Rudolf Kunze steuert einem großen Jubiläum entgegen: Am 30. November wird der Sänger seinen 60. Geburtstag feiern. Sich selbst beschenkt er mit der Erfüllung eines lang gehegten Wunsches: Kunze veröffentlicht am 30. September sein erstes Album, das komplett mit Coverversionen bestückt ist.

Zwischen Casper und Roy Black

Auf der Scheibe Platz gefunden haben Songs, die den Musiker im Laufe seiner 35-jährigen Karriere geprägt und begleitet haben oder die schon immer zu seinen persönlichen Favoriten zählten. Auch einige Neuentdeckungen, vorgeschlagen durch Produzent Swen Meyer, hat sich Kunze vorgenommen.

Dazu gehört die aus dem Jahr 2013 stammende Nummer „Hinterland“ des Bielefelder Rappers Casper. Kunze drückt ihr seinen ganz eigenen Stempel auf und wagt sich auch an Thees Uhlmanns eigenwilligen Titel „Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf“.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Die größte Herausforderung lag aber wohl darin, schlagereske Klassiker wie „Ganz in Weiß" von Roy Black, „Junge, komm bald wieder“ von Freddy Quinn, „Was ich dir sagen will“ von Udo Jürgens und „Solange man Träume noch leben kann“ von der Münchner Freiheit zeitgemäß und kitschfrei zu interpretieren. Auch vor der großen Hildegard Knef, für die er einst getextet und übersetzt hat, verneigt sich Kunze mit seiner Version von „Für mich soll's rote Rosen regnen“.

Deutschland-Tour zum neuen Album

Hits aus der Neue-Deutsche-Welle-Zeit wie „Der Mussolini“ von DAF und „Ich steh auf Berlin“ von Ideal dürfen auf „Meisterwerke: Verbeugungen“ ebenfalls nicht fehlen: Kunzes eigene Karriere begann zu Hochzeiten der Musikbewegung.

Von seiner romantischen Seite zeigt sich der Liedermacher mit seinen einfühlsamen Coverversionen von „Blumen aus Eis“, im Original von Karat, und „Wenn ein Mensch lebt“, ursprünglich ein Hit von den Puhdys aus dem Jahre 1973. „Deine Schuld“ (Die Ärzte), „Alles aus Liebe“ (Die Toten Hosen) und „Haus der Lüge“ (Einstürzende Neubauten) ergänzen Kunzes musikalische Zeitreise durch über 50 Jahre deutschsprachige Pop- und Rockkultur.

Eine Reise durch Deutschland folgt ab dem Tage der Veröffentlichung von „Meisterwerke: Verbeugungen“: Mit seiner Band kommt Heinz Rudolf Kunze auf große Tour.

Alle Termine unter: www.heinzrudolfkunze.band

Angebote auf amazon.de

B01KYN85L837466328623355018457B018HEK488

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News