Nostalgischer 80er-Sound von Erasure und Kiesza, deutsche Songwriter-Kost von Alin Coen, Rock der alten Schule von der Kult-Band Deep Purple und charmante Coverversionen von Annett Louisan: Der August bietet einen abwechslungsreichen Sommer-Soundtrack. Mehr...
Welche Longplayer lohnen sich diesen Monat?
Allzu viele Album-Highlights hatte 2020 bislang nicht zu bieten. Das liegt natürlich auch an Corona. Viele Künstler halten ihre neuen Scheiben noch zurück, da sie diese in der aktuellen Situation nur eingeschränkt bewerben könnten. Vor allem Live-Auftritte sind nicht oder lediglich vor ganz kleinem Publikum möglich.
Doch gerade in einer schwierigen Zeit stellt Musik eine gelungene Ablenkung dar und kann Trost spenden. Das finden auch folgende fünf Acts, die den August trotz Krise mit neuen Veröffentlichungen bereichern.
01Deep Purple: Whoosh!
Viele Fans hatten schon befürchtet, das 2017 veröffentlichte Album „inFinite“ könnte das letzte von Deep Purple gewesen sein. Doch nun haben die Altrocker mit „Whoosh!“ nachgelegt und beweisen: Trotz über 50-jähriger Karriere sind sie noch kein bisschen müde. Für das Werk haben Ian Gillan, Roger Glover, Ian Paice, Steve Morse und Don Airey zum dritten Mal mit Produzent Bob Ezrin zusammengearbeitet. Die Aufnahmen entstanden in der Country-Metropole Nashville. Musikalisch bleibt es allerdings beim klassischen Hard Rock, Progressive Rock und Rock 'n' Roll. (Veröffentlichung: 7. August 2020)
02Kiesza: Crave
Popsängerin Kiesza hat sich zurück ins Leben gekämpft. Als sie im Sommer 2017 von einem Taxi angefahren wurde, zog sie sich eine schwerwiegende Hirnverletzung zu. Diese führte zu einer monatelangen Zwangspause. Anfangs war unklar, ob die inzwischen 31-Jährige je wieder auf der Bühne stehen würde. Doch zum Glück konnte sich die Kanadierin wieder erholen und meldet sich nun mit ihrer dritten Scheibe „Crave“ zurück. Diese klingt mit ihren tanzbaren, gut gelaunten Elektro-Pop-Tracks wie eine Hommage an die 80er. Es handelt sich um Kieszas erste Veröffentlichung auf ihrem eigenen Label Zebra Spirit Tribe. (Veröffentlichung: 14. August 2020)
03Annett Louisan: Kitsch
Corona hat viele Musiker dazu gezwungen, ihre geplanten Tourneen abzusagen. Auch Chanteuse Annett Louisan musste ihre geplanten Konzerte aufs kommende Jahr verschieben. Die letzten Monate hat die 43-Jährige spontan dazu genutzt, ein Coveralbum aufzunehmen. Bei „Kitsch“ erweist sich der Titel als Programm: Louisan widmet sich vorwiegend Lieblingssongs mit dem gewissen Peinlichkeitsfaktor. Allerdings gelingt es ihr, selbst Hits wie „I Want It That Way“ (Backstreet Boys), „Atemlos durch die Nacht“ (Helene Fischer), „Reality“ (Richard Sanderson) und „Hello“ (Lionel Richie) überaus charmant zu interpretieren. (Veröffentlichung: 21. August 2020)
04Erasure: The Neon
Seit dem Hype um den Hit „Blinding Lights“ von The Weeknd versuchen sich aktuell viele Künstler am Synthie-Pop der 80er-Jahre. Entscheidend mitgeprägt haben diesen Andy Bell und Vince Clarke von Erasure. Das Duo ist seinem ursprünglichen Sound immer treu geblieben, hat diesen aber stets um moderne Elemente erweitert. Auch durch das neue Album „The Neon“ weht viel Nostalgie: Vince hat bei der Produktion zahlreiche analoge Synthies aus den Anfangszeiten von Erasure genutzt. Dazu locken frische Beats auf die Tanzfläche. Bells unverkennbare Stimme klingt so jung und unbeschwert wie vor 35 Jahren. (Veröffentlichung: 21. August 2020)
05Alin Coen: Nah
Sieben Jahre sind eine kleine Ewigkeit im Musikgeschäft. Doch genauso lange hat sich Liedermacherin Alin Coen für ihr drittes Album Zeit gelassen. Nach dem Vorgänger „We’re Not The Ones We Thought We Were“ zweifelte sie, ob sie wirklich dauerhaft für ein Künstlerleben geschaffen war. Deshalb studierte sie erst einmal Land- und Wassermanagement in den Niederlanden und arbeite für Greenpeace in Hamburg. Als sie Kollege Philipp Poisel 2017 auf Tour begleitete, begann sie schließlich doch wieder damit, Songs zu schreiben. In diesen geht es um zwischenmenschliche Beziehungen, die Coen mit ehrlich-emotionalen Texten analysiert. (Veröffentlichung: 28. August 2020)
Und was hat der Monat musikalisch sonst noch zu bieten? Bereits erschienen sind „Folklore“ von Taylor Swift, „A Celebration Of Endings“ von Biffy Clyro und ein Best-of von Oonagh. Es folgen „Imploding The Mirage“ von The Killers am 21. August sowie „Smile“ von Katy Perry und „All Rise“ von Gregory Porter am 28. August.
hitchecker.de verlost ein CD-Paket mit den aktuellen Alben von Deep Purple und Alin Coen sowie dem Best of von Oonagh. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-albenaugust
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 14. September 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Doreen A. aus Magdeburg.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER