Nach der ersten Jahreshälfte gilt es, ein musikalisches Zwischenfazit zu ziehen. Welche Singles und Alben schlugen sich am besten in den deutschen Charts?

Oimara
Oimara ging mit seinem Titel Wackelkontakt im ersten Halbjahr 2025 so richtig durch die Decke / © Thomas Willibald

Die erste Hälfte des Jahres ist vorbei. Höchste Zeit, ein musikalisches Zwischenfazit zu ziehen! Welche Singles und Alben schlugen sich in den vergangenen sechs Monaten am besten in den offiziellen deutschen Charts?

An einem Ohrwurm kam keiner vorbei – vor allem nicht zur Faschingszeit: „Wackelkontakt“ von Oimara konnte sich sieben Wochen lang auf Platz 1 positionieren. Der Liedermacher, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, schnappte sich als erster deutscher Künstler den „Breakthrough-Award“. Sein Titel ist die erfolgreichste Single des ersten Halbjahres.

Der Berliner Sänger und Rapper Zartmann belegt mit seinem Track „Tau mich auf“ Rang 2. Platz 3 geht an Rosé und Bruno Mars mit ihrem gut gelaunten Duett „APT.“. US-Senkrechtstarter Alex Warren schafft es als aktueller Spitzenreiter der deutschen Top 100 auf Position vier. „That's So True“ von Gracie Abrams heißt die Nummer 5 in den Halbjahrescharts.

Linkin Park rocken auf der Poleposition

Bei den Alben haben sich Linkin Park mit ihrem Longplayer „From Zero“ an die Spitze gerockt. Die Scheibe stammt bereits aus dem vergangenen Jahr. Gleiches gilt für das aktuelle Werk von Billie Eilish: „Hit Me Hard And Soft“ ist die zweiterfolgreichste Platte im Zeitraum von Januar bis Juni 2025.

Über den Bronze-Platz darf sich Schlagerstar Roland Kaiser mit seinem Album „Marathon“ freuen. Es folgen Lady Gaga mit „Mayhem“ auf Rang 4 und The Weeknd mit „Hurry Up Tomorrow“ auf Position 5.

Viel Erfolg für nationale und deutschsprachige Acts

Laut GfK Entertainment kommen über ein Drittel der 100 erfolgreichsten Alben des ersten Halbjahres von nationalen Acts. Platzieren konnten sich etwa auch Rapper Jazeek mit „Most Valuable Playa“ (8), Ayliva mit „In Liebe“ (11), Shirin David mit „Schlau aber blond“ (12) und Sarah Connor mit „Freigeistin“ (13).

Bei den Singles stammen fast 50 Prozent der 100 Halbjahres-Hits von deutschen und deutschsprachigen Acts. Mit dabei sind etwa Reezy („Sabia Que No“, 9) und Nina Chuba („Fata Morgana“, 10).

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab. Grundlage der Hitlisten sind die Verkaufs- und Nutzungsdaten von rund 2600 Händlern und Filialen sämtlicher Absatzwege. Dazu zählen der stationäre Handel, E-Commerce-Anbieter, Download-Portale und Streaming-Plattformen.

Notizbuch „Mein Leben in Songs“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Notizbuch „Mein Leben in Songs“Anzeige zum Festhalten musikalischer Erinnerungen. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-meinlebeninsongs

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 10. September 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Notizbuch „Mein Leben in Songs“ zu gewinnen
  • Foto: Mein Leben in Songs
  • Teilnahmeschluss: 10.09.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News