Nach dem Erfolg ihres 19. Studioalbums "No What?" aus dem Jahre 2013 setzen Deep Purple mit "inFinite" noch einmal zum Schlussakkord an. Oder handelt es sich gar nicht wirklich um den finalen Abschied von der britischen Kult-Rockband? Mehr...
Im Mai und Juni sind Deep Purple noch einmal live in Deutschland zu erleben. Vorab weckt das neue Album "inFnite" Vorfreude auf die Tour.
Nach dem großen Erfolg ihres 19. Studioalbums "No What?" aus dem Jahre 2013 setzen Deep Purple noch einmal zum Schlussakkord an. Oder handelt es sich gar nicht wirklich um den finalen Abschied von der britischen Kult-Rockband?
Der Albumtitel des am 7. April erscheinenden Longplayers "inFinite" ist jedenfalls zweideutig. Auch die jüngsten Aussagen von Sänger Ian Gillan zum Albumtitel bleiben unkonkret und kryptisch. Im Wort steckt die Endlichkeit, aber auch die Unendlichkeit mit all ihren ungewissen Möglichkeiten. So mag man seine Ausführungen dazu in einem Satz zusammenfassen.
Gillan scheint sich also nicht festlegen zu wollen. Als fast 72-jährige Rocklegende plant man vermutlich vorsichtiger. Zumindest der Live-Abschied dürfte definitiv sein: Die anstehende Konzertreihe zu "inFinite" wird offiziell als "The Long Goodbye Tour" kommuniziert. Ab Mitte Mai werden Deep Purple in acht deutschen Städten spielen.
Die Termine im Überblick:
19.05.17 München, Olympiahalle
30.05.17 Hamburg, Barclaycard-Arena
06.06.17 Köln, Lanxess-Arena
07.06.17 Dortmund, Westfalenhalle 1
09.06.17 Leipzig, Arena Leipzig
10.06.17 Frankfurt, Festhalle Frankfurt
13.06.17 Berlin, Mercedes-Benz-Arena
14.06.17 Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Die Setlist der finalen Shows wird natürlich unvergessliche Klassiker wie "Smoke On The Water", "Fireball" und "Strange Kind Of Woman" umfassen. Doch auch das neue Songmaterial dürften den Geschmack des Publikums treffen.
"Time For Bedlam", "Hip Boots" und "Get Me Outta Here" erweisen sich als ganz typische Deep-Purple-Nummern mit schweren Gitarren und verspielter Hammond-Orgel. "One Night In Vegas" lässt aber auch jazzige Momente aufblitzen, der "Roadhouse Blues" knüpft unüberhörbar an Gillans Solowerk "One Eye To Morocco" an.
Fans greifen am besten gleich zu erweiterten "Limited Edition" von "inFinite". Diese serviert auch eine DVD mit der Dokumentation "From Here To inFinite", die im März bereits in ausgewählten Kinos zu sehen war. Der Film begleitet die Band nach Nashville, wo Gillan, Steve Morse, Roger Glover, Don Airey und Ian Paice die neuen Songs unter der Regie von Produzent Bob Ezrin aufgenommen haben.
Mehr Infos unter: www.deeppurple.com
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben