Fast drei Jahrzehnte Garbage-Sound geballt auf einem Best-of: „Antholgy“ umfasst alle Singles der Band sowie die Song-Rarität „Witness To Your Love“.
Fast drei Jahrzehnte Garbage-Sound geballt auf einem Best-of: „Antholgy“ umfasst alle Singles der Band sowie die Song-Rarität „Witness To Your Love“.
Alle Jahre wieder ist rechtzeitig zum Vorweihnachtsgeschäft ein vertrautes Phänomen zu beobachten: Es kommt zu unzähligen Best-of-Veröffentlichungen etablierter Musik-Acts. 2022 mischt auch die US-Formation Garbage mit.
Bereits am 28. Oktober erscheint mit „Anthology“ das nunmehr dritte Greatest-Hits-Werk der Band, wobei sich der Release von „The Absolute Collection“ aus dem Jahr 2012 auf Australien und Neuseeland beschränkte. „Absolute Garbage“ dürfte aber bei so einigen Fans im Regal stehen. Diese Hit-Zusammenstellung liegt allerdings schon 15 Jahre zurück.
Seither haben Frontfrau Shirley Manson, Gitarrist und Keyboarder Duke Erikson, Schlagzeuger Butch Vig und Gitarrist Steve Marker mit „Not Your Kind Of People“ (2012), „Strange Little Birds“ (2016) und zuletzt „No Gods No Masters“ (2021) weiteres Material abgeliefert, was auf „Anthology“ nun entsprechend berücksichtigt wurde.
Die Compilation umfasst 35 Tracks in remasterten Versionen, darunter bekannte Single-Erfolge wie „Only Happy When It Rains“, „Queer“, „Stupid Girl“, „Milk“, „Push It“, „Why Do You Love Me“ und „Run Baby Run“.
Ein Wiederhören gibt es auch mit der James-Bond-Hymne „The World Is Not Enough“ aus dem Jahre 1999. Diese gaben Garbage zuletzt Anfang Oktober in der Royal Albert Hall in London gemeinsam mit dem London Philharmonic Orchestra zum Besten. Dort wurde das 60-jährige Jubiläum des James-Bond-Franchise mit dem Konzert-Event „The Sound Of 007“ zelebriert.
Vom Soundtrack zum Film „Romeo & Julia“ von Baz Luhrmann stammt die Nummer „#1 Crush“, während es sich bei „Witness To Your Love“ um eine echte Song-Rarität von der Charity-Scheibe „Give Listen Help“ aus dem Jahre 2008 handelt. Mit dabei sind aber auch Singles jüngeren Datums wie „The Men Who Rule The World“ und „No Gods No Masters“ vom letztjährigen Longplayer. Da dieser noch nicht allzu lange zurückliegt, haben Garbage darauf verzichtet, „Anthology“ um weiteres neues Material zu ergänzen. Die Veröffentlichung versteht sich als Rückblick auf die fast 30-jährige Bandgeschichte.
Sie wird als Doppel-CD-Album und als Doppel-LP mit abgespeckter Tracklist erhältlich sein. Das Artwork des Best-ofs hat übrigens wieder die chilenische Künstlerin und Regisseurin Javi Mi Amor gestaltet, mit der Garbage schon bei „No Gods No Masters“ zusammengearbeitet haben.
hitchecker.de verlost einmal die neue Greatest-Hits-CompilationAnzeige von Garbage. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-garbage
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 27. November 2022.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER