Immer wieder freitags gibt es frische Musik auf die Ohren: Duran Duran nutzen den aktuellen 80er-Hype und melden sich mit „Future Past“ zurück. Lana Del Rey serviert auf „Blue Banisters“ mal wieder poetische Balladen. Elton Johns Werk „The Lockdown Sessions“ punktet mit prominenten Gästen. Mehr...
Immer wieder freitags gibt es frische Musik auf die Ohren: Mit welchen neuen Scheiben lässt sich ab 22. Oktober relaxt ins Wochenende starten?
Viele junge Pop-Acts lassen sich aktuell vom Sound der 80er inspirieren. Das ruft auch wieder Bands auf den Plan, die diesen mitgeprägt haben. Mit „Future Past“ veröffentlicht die britische Kultformation Duran Duran ihr erstes Album in über sechs Jahren. Dieses entstand in Zusammenarbeit mit dem DJ Erol Alkan, dem legendären Produzenten Giorgio Moroder sowie etlichen prominenten Gästen: Bei „Give It All Up“ singt Frontmann Simon Le Bon im Duett mit der Schwedin Tove Lo. Die japanischen Punk-Girls von Chai rocken bei „More Joy!“ mit, während Pianist Mike Garson für die Ballade „Falling“ im Studio vorbeischaute. Rhymes von Rapperin Ivorian Doll gibt es beim Titel „Hammerhead“ zu hören. An einigen Songs beteiligt war auch Gitarrist Graham Coxon von Blur.
US-Songwriterin Lana Del Rey hat keine Lust mehr auf Social Media. Im September gab sie bekannt, sämtliche ihrer Accounts auf unbestimmte Zeit zu deaktivieren. Für ihre vielen Jobs und Interessen brauche sie Privatsphäre und Transparenz, so ihre Begründung. PR-Gag hin oder her – eines muss man der 36-Jährigen lassen: Mit persönlichen Fotos und Clips mag sie ihre Fans vorläufig nicht mehr beglücken, dafür aber mit viel neuer Musik. Erst im vergangenen März erschien ihr Werk „Chemtrails Over The Country Club“. Nun ist bereits der Nachfolger „Blue Banisters“ erhältlich, für den sie sich die Produzenten Mike Dean (Madonna) und Zach Dawes (Arctic Monkeys) ins musikalische Boot geholt hat. Wie gehabt setzt Lana voll und ganz auf poetische Balladenkost im Retro-Klanggewand.
Auf die Lockdown-Phasen im Laufe der Pandemie haben die Menschen ganz unterschiedlich reagiert: Einige schotteten sich frustriert ab, andere protestierten auf den Straßen. Unermüdliche Kreativlinge wie Elton John nutzten die Zeit, um Neues anzugehen und auszuprobieren. Der britische Superstar vernetzte sich mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen für genreübergreifende Kollaborationen. Diese serviert er nun geballt auf dem Longplayer „The Lockdown Sessions“. Mit dabei sind Dua Lipa, Young Thug, Nicki Minaj, Surfaces, Charlie Puth, Rina Sawayama, die Gorillaz, Years & Years, Miley Cyrus, Watt, Yo-Yo Ma, Robert Trujillo, Chad Smith, SG Lewis, Brandi Carlile, Jimmie Allen, Lil Nas X, Eddie Vedder, Stevie Wonder, Stevie Nicks und Glen Campbell.
Weitere neue Alben kommen in dieser Woche von Zaz („Isa“), Biffy Clyro („The Myth Of Happily Ever After“), Dream Theater („A View From The Top Of The World“), Enrique Iglesias („Final – Vol. 1“) und Barnyard („Good Morning“).Anzeige
hitchecker.de verlost ein CD-Überraschungspaket mit drei aktuellen Albumveröffentlichungen. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-adw221021
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 21. November 2021.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER