Die guten alten Riffs von Jethro Tull und Bad Company taugen auch Jahrzehnte nach ihrer Hochzeit als rockige Frühlingsanheizer. Von beiden legendären britischen Bands gibt es noch im April neue Veröffentlichungen. Mehr...
Die guten alten Riffs von Jethro Tull und Bad Company taugen auch noch Jahrzehnte nach ihrer Hochzeit als rockige Frühlingsanheizer.
Der April hält für Fans handgemachter Rockmusik aus den 1970ern noch zwei besondere Leckerbissen bereit: Zum einen einen erscheint der Albumklassiker „Aqualung“ von Jethro Tull in einer neu aufgelegten Jubiläumsedition. Zum anderen feiern Bad Company Live-Premiere auf CD.
„Aqualung“ wurde erstmals im März 1971 veröffentlicht und gilt als einer der besten und erfolgreichsten Longplayer von Jethro Tull. Die britischen Progressive-Rocker erreichten damals Platz 5 der deutschen Albumcharts und verkauften weltweit über sieben Millionen Exemplare der Scheibe. Der Titeltrack sowie die Singles „Hymn 43“ und „Locomotive Track“ zählen zu den bekanntesten Songs der Band um Frontmann Ian Anderson.
Zum 40. Jubiläum von „Aqualung“ entstand in Zusammenarbeit mit Produzent Steve Wilson bereits 2011 eine neu aufbereitete Remix-Version der Platte. Diese wurde nun nochmals überarbeitet und ergänzt: Das neu zusammengestellte Set aus Doppel-CD und Doppel-DVD enthält jetzt zusätzlich die EP „Life Is A Long Song“ sowie die Bonus-Tracks „Just Trying To Be“, „Wind Up (Early Version)", „Again (Full Morgan Version) und „Wond'ring Aloud“ im 5.1-Mix. Der EP-Titelsong und auch die Nummer „Up The Pool“ waren bislang nicht auf CD zu hören.
Das „Aqualung“-Paket bietet außerdem ein 80-seitiges Booklet mit Texten und Fotos aus der bereits bekannten „40th Anniversary Edition“. Der Promotion-Film „Life Is A Strong Song“ aus dem Jahre 1971 ist mit neu abgemischtem Soundtrack auf der zweiten DVD des Sets zu finden.
Neben Jethro Tull wurden in den 70ern auch die Bluesrocker von Bad Company als Live-Band geschätzt und gefeiert. Tatsächlich gab es bis heute aber noch kein offizielles Live-Album des 1973 gegründeten Quartetts in Originalbesetzung mit Paul Rodgers, Mick Raplphs, Simon Kirke und Boz Burrell. Ab 29. April bügelt Rhino Records dieses Manko aus.
Mit dem Doppel-Album „Live In Concert 1977 & 1979“ veröffentlicht das Label gleich zwei komplette Konzertmitschnitte sowie das Live-Cover „Hey Joe“, aufgenommen 1979 bei einer Show im Capitol Centre in Washington, DC.
Die Aufnahme der ersten CD entstand dagegen am 23. Mai 1977 im Summit House in Texas. Damals waren Bad Company mit ihrem Album „Burning Sky“ auf Tour. Dennoch besteht die Setlist des Gigs auch aus vielen Songs aus den vorausgegangenen Werken „Run With The Pack“, „Straight Shooter“ und „Bad Company“.
Mit der zweiten CD geht es wieder ins Jahr 1979: Am 9. März spielten Bad Company in London. Die Band präsentierte neue Songs aus dem Album „Desolation Angels“ sowie Rockhymnen à la „Can't Get Enough“ und „Feel Like Makin' Love“.
Die Live-Konzerte von Bad Company erscheinen vorerst nur auf CD. Im Laufe des Jahres sollen die Mitschnitte aber auch noch auf Vinyl gepresst werden.
Links:
www.jethrotull.com
www.badcompany.com
Angebote bei amazon.de:
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER