Zum Feierabend am Dienstag lockt ein neuer Fall der „WaPo Elbe“ vor die Bildschirme: Ein vermeintlicher Motorbootunfall mit Fahrerflucht erweist sich als gezielter Anschlag.
Zum Feierabend am Dienstag lockt ein neuer Fall der „WaPo Elbe“ vor die Bildschirme: Ein vermeintlicher Motorbootunfall mit Fahrerflucht erweist sich als gezielter Anschlag.
Die öffentlich-rechtlichen Sender fahren mit ihren Vorabendkrimis regelmäßig gute Einschaltquoten ein. Was die „SOKO“-Reihe für das ZDF ist, sind die „WaPo“-Serien fürs Erste. Mit „WaPo Elbe“ startete Mitte Februar bereits der dritte Ableger von „WaPo Bodensee“. Die achtteilige Auftaktstaffel neigt sich nun bereits ihrem Ende entgegen: Am 28. März läuft die siebte Folge mit dem Titel „Aus dem Ruder“ – wie gewohnt um 18:50 Uhr und damit in direkter Konkurrenz mit „SOKO Köln“ und „Die Rosenheim-Cops“ im ZDF.
Hauptkommissarin Maike Junghans (Carina Wiese), ihre Kollegin Jana Macourek (Barbara Prakopenka), Kommissar Moritz Kretschmär (Ferdi Özten) und Technik-Fachmann Sami Fares (Adnan Maral) vom WaPo-Team in der deutsch-tschechischen Grenzregion ermitteln in einem folgenschweren Zwischenfall auf der Elbe. Die 16-jährige Anna Nowak (Shenia Pitschmann) wurde von einem Motorboot gerammt und hat sich dabei ernste Verletzungen zugezogen. War es ein Unfall mit Fahrerflucht oder etwa ein gezielter Anschlag auf das Mädchen?
Vieles deutet auf Letzteres hin: Annas Vater Dennis (David Bredin), ein Schrotthändler, scheint in dubiose Geschäfte verwickelt. Will ihm jemand mit dem Angriff auf seine Tochter Angst einjagen? In Frage kommt Schönling Philipp Bender (Patrick Isermeyer) aus dem Wassersportverein, der mit Dennis noch eine Rechnung offen hat. Der junge Mann kennt auch Anna aus dem Wassersportverein.
Dort führen die Ermittlung zu einer überraschenden Erkenntnis: Das Opfer könnte sich selbst Feinde gemacht haben. Anna hat die schüchterne Marlene Wehner (Paraschiva Dragus), die Tochter der alleinerziehenden Fährfrau Silke (Tilla Kratochwil), aufs Übelste gemobbt. Wollte sich Marlene oder ihre Mutter für die Demütigungen rächen? Was dagegen spricht: Junghans und Co stoßen immer wieder auf Hinweise, die den Unfall in Verbindung mit dem lokalen Fußballverein bringen. Doch die einzelnen Puzzleteile des kniffligen Falls fügen sich erst am Ende zusammen.
Das Drehbuch zur neuen „WaPo Elbe“-Folge kommt von Ruth Rehmet und Catrin Lüth. Regie führte Susanne Boeing, die auch das in der kommenden Woche anstehende Staffelfinale inszeniert hat. Ab 18. April übernimmt „WaPo Duisburg“ den Sendeplatz am Dienstag. Die Serie startet dann in ihre zweite Staffel.
hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „Die Elbe: Vom Elbsandsteingebirge bis nach Geesthacht“ von Ernst Paul Dörfler. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-elbe
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 28. April 2023.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER