Der Filmklassiker „Paris, Texas“ mit Harry Dean Stanton und Nastassja Kinski wurde aufwendig restauriert und erscheint erstmals als 4K UHD fürs Heimkino.

Paris, Texas
„Paris, Texas“ erstrahlt zum 40-jährigen Jubiläum in neuem Glanz / © Wim Wenders Stiftung

Der Filmklassiker „Paris, Texas“ wurde aufwendig restauriert und erscheint erstmals als 4K UHD fürs Heimkino.

Im vergangenen Sommer schaffte es Wim Wenders Roadmovie „Paris, Texas“ noch einmal kurzzeitig auf die große Leinwand. Anlass war das 40-jährige Jubiläum des Films mit Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski, Dean Stockwell, Aurore Clément und Hunter Carson. Die deutsch-französische Produktion wurde in einer 4K-restaurierten Fassung wiederaufgeführt.

In neuem Glanz erstrahlt „Paris, Texas“ demnächst auch im Heimkino: Am 12. Dezember erscheint das digital überarbeitete Werk auf Blu-ray und erstmalig als UHD. Die Neuveröffentlichungen umfassen reichlich Bonusmaterial. Es unterhalten Interviews mit Wim Wenders, eine Einführung und ein Audiokommentar des Filmemachers sowie Specials, geschnittene Szenen und Trailer.

Vielfach ausgezeichnetes Roadmovie

Das Drehbuch zum Film stammt aus der Feder von L. M. Kit Carson und entstand nach einer Vorlage des Bühnenautors Sam Shepard. Erzählt wird die Geschichte eines hageren Mannes im Anzug, der wie aus dem Nichts in der Wüste zwischen USA und Mexiko auftaucht.

Selbst nach seinem letzten Schluck Wasser marschiert er weiter in die Ödnis hinein. Er scheint sein Gedächtnis weitgehend verloren zu haben. Doch er erinnert sich daran, dass er unbedingt seine Familie wiederfinden will.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / ARTHAUS

„Paris, Texas“ wurde vielfach ausgezeichnet, etwa mit der Goldenen Palme bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes im Jahre 1984 und als bester Spielfilm in Silber beim Deutschen Filmpreis.

Zoff vor dem deutschen Kinostart

Zum deutschen Kinostart kam es erst verspätet am 11. Januar 1985 nach einem Streit zwischen Wenders und dem zuständigen Filmverleih Filmverlag der Autoren bezüglich der Vermarktung des Films. Wenders wollte „Paris, Texas“ nach der Auszeichnung in Cannes mit deutlich mehr Filmkopien als der Verleih in die Kinos bringen.

Die Meinungsverschiedenheit führte zu einem mehrmonatigem Hin und Her. Schließlich lockte das Drama hierzulande knapp 1,13 Millionen Besucherinnen und Besucher in die Lichtspielhäuser.

„Paris, Texas“ ist auch in der limitierte „Best Of Wim Wenders“-Box zu finden, die ebenfalls ab 12. Dezember erhältlich ist. Mit etwas Glück könnt ihr das Sammlerstück hier abstauben.

Jubiläumsedition von „Paris, Texas“ auf Blu-ray zu gewinnen

hitchecker.de verlost die restaurierte Jubiläumsedition von „Paris, Texas“Anzeige zweimal auf Blu-ray. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-paristexas

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 7. Januar 2025.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Jubiläumsedition von „Paris, Texas“ auf Blu-ray zu gewinnen
  • Foto: Paris, Texas Blu-ray
  • Teilnahmeschluss: 07.01.2025
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film