Nordic Noir mal anders: Disney+ entführt mit der neuen Miniserie „To Cook A Bear“ zur Mordaufklärung ins Schweden des 19. Jahrhunderts.

To Cook A Bear
Key Art zu „To Cook A Bear“ / © Disney+

Nordic Noir mal anders: Disney+ entführt mit der neuen Miniserie „To Cook A Bear“ zur Mordaufklärung ins Schweden des 19. Jahrhunderts.

Düstere Thrillerserien aus Skandinavien erfreuen sich großer internationaler Beliebtheit. Daher überrascht es durchaus, dass sich Disney+ erst jetzt an eine solche wagt: Der schwedische Sechsteiler „Too Cook A Bear“ (Originaltitel: „Koka björn“) basiert auf dem Bestseller „Wie man einen Bären kocht“ von Mikael Niemi und ist ab sofort im Hulu-Bereich beim Streaming-Dienst verfügbar.

Kein freundlicher Empfang

Im Sommer des Jahres 1852 kommt der neu ernannte Probst Lars Levi Læstadius (Gustaf Skarsgård) im nordschwedischen Dorf Kengis an. Seine Familie und er werden nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Besonders seinem indigenen Adoptivsohn Jussi (Emil Kárlsen) wird viel Feindseligkeit entgegengebracht – vor allem seitens der örtlichen Oberschicht, angeführt durch Madam Sjöhdahl (Pernilla August) und ihrem Ehemann Brahe (Magnus Krepper).

Auch von dem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn des Geistlichen zeigt sich das Paar wenig begeistert: Lars setzt sich für die Rechte der Bauern ein, die durch seine Predigten neue Hoffnung auf ein besseres Leben schöpfen. Doch dann droht weiteres Unheil in der Gemeinde am Rande der Wildnis: Die junge Hilda (Eleonoora Kauhanen) verschwindet spurlos. Wurde sie Opfer eines Bärenangriffs?

Mord an jungen Frauen

Lars und Jussi machen sich auf die Suche nach der Vermissten und entdecken ihre Leiche schließlich im Moor. Das veranlasst den Probst zu Nachforschungen. Er glaubt nicht an eine tödliche Attacke durch einen Bären. Die Frau starb durch Menschenhand und schon bald wird ein weitere Tote aufgefunden. In Kengis scheint ein Mörder sein Unwesen zu treiben. Gelingt es Lars, den Täter zu überführen?

Ane Dahl Trop, Jonas Karlsson, Tyra Wingren, Jaakko Ohtonen, Tobias Zilliacus, Sigrid Johnson, Marley Ullberg Hartzberg, Anton Sehlstedt, Dick Idman, Gustan Wickberg und Simon J. Berger sind in weiteren Rollen zu sehen. Das Drehbuch zu „To Cook A Bear“ steuerte Jesper Harrie („Welcome To Sweden“) bei. Regie führte Trygve Allister Diesen („Kommissar Wisting“).

Schaut euch im Folgenden den Trailer zur Serie an!

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Deutscher Synchron-Kanal

Romanvorlage zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Roman „Wie man einen Bären kocht“ von Mikael Niemi. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-wmebk

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 24. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Roman „Wie man einen Bären kocht“ von Mikael Niemi zu gewinnen
  • Foto: Wie man einen Bären kocht
  • Teilnahmeschluss: 24.12.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film