In dem Fünfteiler „Niemand sah uns gehen“ erlebt eine Mutter einen absoluten Albtraum: Ihre beiden Kinder werden von ihrem Ehemann ins Ausland entführt.

Niemand sah uns gehen
Um sich an seiner Frau zu rächen, bringt Leo (Emiliano Zurita) die gemeinsamen Kinder ins Ausland / © 2025 Netflix, Inc

In dem Fünfteiler „Niemand sah uns gehen“ erlebt eine Mutter einen absoluten Albtraum: Ihre beiden Kinder werden von ihrem Ehemann ins Ausland entführt.

Die mexikanische Schriftstellerin Tamara Trottner hat in ihrem Roman „Nadie nos vio partir“ ihr persönliches Kindheitstrauma verarbeitet. Ihr Vater verschleppte ihren Bruder und sie ins Ausland, um sich an ihrer Mutter zu rächen.

Netflix hat aus der dramatischen Geschichte eine Miniserie gemacht, die ab sofort zum Streamen bereitsteht. Hierzulande trägt sie den Titel „Niemand sah uns gehen“ und liegt auch in einer deutschen Synchronfassung vor.

Nervenaufreibender Sorgerechtsstreit

Die Geschichte spielt sich im Kreise der elitären jüdischen Gemeinschaft im Mexiko der 1960er ab. Die verheiratete Valeria Goldberg (Tessa Ía) verliebt sich in einen anderen Mann. Ein Skandal zur damaligen Zeit! Die Romanze bleibt nicht ohne Konsequenzen: Ihr gekränkter Noch-Gatte Leo Saltzmann (Emiliano Zurita) will ihr, angespornt von seinem Vater, die beiden gemeinsamen Kinder wegnehmen.

Eines Tages nutzt er Valerias Abwesenheit, schnappt sich den Nachwuchs und entführt diesen zunächst nach Italien. Für die Mutter beginnt eine verzweifelte Suche nach ihrer Tochter und ihrem Sohn, die sich über mehrere Jahre und drei Kontinente erstrecken soll. Schließlich kommt es zu einem nervenaufreibenden Sorgerechtsstreit.

Internationale Kulisse

Juan Manuel Bernal, Flavio Medina, Alexander Varela, Marion Sirot, Karina Gidi, Lisa Owen, Natasha Dupeyrón, Gustavo Bassani, Ari Brickman und Mariana Di Girólamo gehören zum weiteren Cast der fünf Folgen umfassenden Romanverfilmung, die von Lucía Puenzo, Samuel Kishi und Nicolás Puenzo in Mexiko-Stadt, Paris, Italien und Südafrika inszeniert wurde.

Das Drehbuch stammt aus der Feder von Maria Camila Arias. Den deutschen Trailer zur Miniserie könnt ihr euch auf der Netflix-Website anschauen.

Mexiko-Reiseführer zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Marco-Polo-Reiseführer „Mexiko“ von Thomas Bassen, Birgit Müller-Wöbcke und Manfred Wöbcke. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-mexiko

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 23. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Marco-Polo-Reiseführer „Mexiko“ zu gewinnen
  • Foto: Marco Polo Mexiko
  • Teilnahmeschluss: 23.12.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film