US-Filmemacher David Lowery hat sich eine Ritterromanze aus dem 14. Jahrhundert vorgenommen. Das langatmige Ergebnis ist überaus bildgewaltig, gibt aber viele Rätsel auf.
US-Filmemacher David Lowery hat sich eine mittelenglische Ritterromanze aus dem 14. Jahrhundert vorgenommen. Das langatmige Ergebnis ist überaus bildgewaltig, gibt aber auch viele Rätsel auf.
Wie jedes Jahr an Weihnachten feiert König Arthur (Sean Harris) ein großes Fest an seinem Hof. Zugegen ist auch sein junger Neffe Gawain (Dev Patel), ein ausgesprochener Lebemann, der noch nicht zum Ritter geschlagen wurde. Entsprechend kann er an der Tafelrunde mit keinen heldenhaften Taten und Erlebnissen prahlen. Da kommt ein ungeladener Gast gerade recht.
Der Grüne Ritter (Ralph Ineson) – halb Mensch, halb Baum – platzt mitten in die Festlichkeiten und fordert die Männer heraus: Einer von ihnen darf ihm einen Hieb mit seiner Axt versetzen, muss dann aber in genau einem Jahr einen entsprechenden Schlag von ihm einstecken. Gawain will Eindruck schinden und stellt sich als Freiwilliger der Aufgabe.
Der Jungspund entscheidet sich dafür, kurzen Prozess zu machen und köpft den Grünen Ritter. Dummerweise schickt er ihn damit aber keineswegs in den Tod. So droht Gawain ein grausames Schicksal in 12 Monaten. Dann muss er sich in der Grünen Kapelle seinem Gegner ausliefern.
Auf seinem beschwerlichen Weg in Richtung Todesziel trifft er auf zwielichtige Charaktere und märchenhafte Wesen. Dazu zählen fiese Diebe, geheimnisvolle Riesen, ein sprechender Fuchs, ein gastfreundlicher Lord (Joel Edgerton) und eine verführerische Lady (Alicia Vikander).
Regisseur David Lowery, der auch das Drehbuch zu „The Green Knight“ frei nach der Ritterromanze „Sir Gawain And The Green Knight“ verfasst hat, lässt sich extrem viel Zeit, die episodenhafte Geschichte zu erzählen. In nicht enden wollenden Einstellungen passiert meist wenig bis gar nichts, zumindest was das Vorankommen der Handlung betrifft.
Der Fokus liegt klar auf dem visuellen Erlebnis: Lowery und Kameramann Andrew Droz Palermo zelebrieren opulente Bilder par excellence. Gerade weil diese vieles im Verborgenen lassen und geschickt mit Licht und Schatten spielen, muten sie atmosphärisch und unheimlich an. Stimmungsvolle Naturaufnahmen werden gekonnt mit dezenten Effekten kombiniert, wodurch eine surreale Märchenwelt zum Leben erweckt wird.
Sir Gawains Odyssee zur Grünen Kapelle kommt einem bedrohlich-wirren Traum gleich, der zuweilen Zusammenhänge und Logik vermissen lässt. Bloß nie zu konkret werden und bloß keine eindeutigen Antworten liefern – daran hält sich Lowery bis zum bitteren Ende.
Die Konsequenz: Der Streifen bleibt ein einziges großes Rätsel, da er einfach zu viel Spielraum für Interpretationen lässt. Warum ist Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander in einer Doppelrolle zu sehen? Was hat die bedeutungsschwangere letzte Szene zu bedeuten? Und welche Botschaft steckt nun eigentlich hinter dem Ganzen?
Diese und viele weitere zermürbende Fragen machen „The Green Knight“ zu keinem besonders befriedigendem Filmerlebnis. Mit einer Laufzeit von über zwei Stunden ist es darüber hinaus ein recht zähes. Die gelungene optische Umsetzung weiß darüber nur in Maßen hinwegzutrösten. Gleiches gilt für das überzeugende Schauspielpersonal.
„The Green Knight“: Veröffentlichung am 9. Dezember 2021 auf DVD und Blu-ray, digital bereits erhältlich (EuroVideo Medien GmbH)
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost „The Green Knight“ zweimal auf Blu-ray. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-thegreenknight
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 6. Januar 2022.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER