Ein flotter Dreier kann auch in die Hose gehen, wie im Falle von „Jesus Rolls“ mit John Turturro, Bobby Cannavale und Audrey Tautou. Den Spin-off-Streifen zu „The Big Lebowski“ gibt es neu fürs Heimkino und auf hitchecker.de zu gewinnen. Es handelt sich gleichzeitig um ein Remake von „Die Ausgebufften“. Mehr...
Ein flotter Dreier kann auch in die Hose gehen, wie im Falle von „Jesus Rolls“ mit John Turturro, Bobby Cannavale und Audrey Tautou. Den Indie-Streifen gibt es neu fürs Heimkino und auf hitchecker.de zu gewinnen.
Das geschwisterliche Regisseur-Duo Ethan und Joel Coen verweigerte sich bislang einer Fortsetzung zu seinem Kultfilm „The Big Lebowski“. Allerdings haben die Brüder mit „Jesus Rolls – Niemand verarscht Jesus“ ein Spin-off abgesegnet, das von Schauspieler John Turturros erdacht und inszeniert wurde.
Was die Geschichte angeht, hält sich die kreative Eigenleistung des 64-Jährigen in Grenzen: Es handelt sich bei der Komödie nämlich um ein Remake des französischen Klassikers „Die Ausgebufften“ von Bertrand Blier aus dem Jahre 1974. Turturro variiert die Handlung mit neuen Protagonisten nur minimal.
Als Jesus Quintana, dem Bowling-Kugel leckenden Hallodri aus „The Big Lebowski“, trifft er nach seiner Gefängnisentlassung auf Kumpel Petey (Bobby Cannavale). Trotz Bewährung haben die beiden nichts Besseres im Sinn, als den schnittigen Oldtimer von Haarstylist Paul Dominique (Jon Hamm) zu klauen. Damit handelt sich Petey schließlich eine Kugel in den Oberschenkel ein.
Immerhin treffen die Ex-Knackis durch die unüberlegte Aktion auf Dominiques Angestellte und Geliebte Marie (Audrey Tautou), die Jesus von früher kennt. Sie schließt sich kurzerhand den beiden Ganoven an. Auf seinem chaotisch-verrückten Roadtrip kommt sich das Trio auch körperlich näher. Das Problem: Den beiden Machos will es einfach nicht gelingen, ihre freizügige Gespielin zu befriedigen.
Ziemlich frustriert suchen sie daher nach Bestätigung bei der älteren Jean (Susan Sarandon), die frisch aus dem Frauengefängnis entlassen wurde. Doch nach einem flotten Dreier erleben Jesus und Petey Traumatisches, was sie erneut zurück in Maries Arme treibt.
Als auch noch Jeans Sohn Jack (Pete Davidson) ins Spiel kommt, erlebt die bislang Unbefriedigte endlich ihren ersten Orgasmus. Der fähige Liebhaber sorgt jedoch für Ärger und das bewährte Dreiergespann zieht wieder alleine weiter. Bei Marie scheint aber endlich der Knoten geplatzt und ihre Begleiter müssen sich nun dauerhaft ihrer unermüdlichen Lust widmen.
Die sexuellen Befreiungsschläge und die rebellischen Aktionen von Gérard Depardieu, Patrick Dewaere und Miou-Miou passten bestens zum Lebensgefühl der 70er. Übertragen in die Gegenwart wirkt die Geschichte von „Die Ausgebufften“ ziemlich aus der Zeit gefallen, vor allem wegen des völlig überholten Frauenbilds.
Turturro mag das sexistische Verhalten der männlichen Protagonisten im Vergleich zum Original in vielen Momenten abgeschwächt haben. Zudem dürfen die Frauen im Film auch mal gehörig Paroli bieten und ihre Bedürfnisse einfordern. Doch besonders die Figur der Marie bleibt das Abziehbild einer ziemlich angestaubten Männerfantasie: leicht zu haben, naiv-dümmlich und dazu nymphomanisch veranlagt.
Kleiner Trost: Zumindest sind Jesus und Petey ebenfalls weit davon entfernt, den Titel als hellste Kerze auf der Torte zu verdienen. Mit durchgehend einfach gestrickten Charakteren lässt sich aber leider nur ein sinnfreier, platter Klamauk zustande bringen. Dieser weiß in seinen besten Momenten zu amüsieren, wird aber weder „The Big Lebowski“ noch „Die Ausgebufften“ gerecht.
„Jesus Rolls – Niemand verarscht Jesus“: Veröffentlichung am 8. April 2021 auf DVD und Blu-ray (EuroVideo Medien GmbH)
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost „Jesus Rolls – Niemand verarscht Jesus“ zweimal auf Blu-ray. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-jesusrolls
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 3. Juni 2021.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER