Wann habt ihr zuletzt Sicherheitskopien der wichtigen Daten auf euren Computern gezogen? hitchecker.de verlost anlässlich des World Backup Day die Software Backup Maker für Windows.
Am „World Backup Day“ ermahnt euch hitchecker.de zum Daten sichern und unterstützt euch dabei mit der Software BackUp Maker.
Mal ehrlich: Wann habt ihr zuletzt Sicherheitskopien der wichtigen Daten auf euren Computern gezogen? Wenn ihr jetzt überlegen müsst oder gar mit einem (hoffentlich) beschämten „Noch nie“ antwortet, solltet ihr das Manko am besten sofort angehen. Vor zehn Jahren wurde der 31. März zum „World Backup Day“ erklärt, um private Anwender, aber auch Firmen für das Thema zu sensibilisieren.
Regelmäßige Backups sind enorm wichtig, um Datenverluste vorzubeugen. Wer hier nachlässig bleibt, muss damit rechnen, wertvolle Fotoerinnerungen, die digitale Musiksammlung oder eben auch jahrelang erarbeitete Projektdaten zu verlieren. Gefahren drohen viele: Malware, Computerviren oder Festplattendefekte können mal eben sämtliche Files auf dem PC zerstören.
Gut lachen haben in solchen Notfällen alle, die einfach zu ihren Backups greifen können. Mit der richtigen Software haben die Glücklichen diese vielleicht sogar ohne großen Aufwand erstellt. Ein sehr einfach zu bedienendes Tool für Windows kommt aus dem Hause Ascomp: Der BackUp Maker ist neu in der Version 8.0 erschienen, die im Vergleich zu den Vorgängerausgaben noch einmal optimiert wurde. Dank der bewusst sehr einfach gehaltenen Programmoberfläche dürften sich auch ungeübte Anwender sehr schnell zurechtfinden. Der Datensicherung steht also nichts mehr im Wege.
Zunächst gilt es, die zu sichernden Files oder Ordner auf dem Rechner auszuwählen. Danach muss ein Zielort für die Sicherheitskopie bestimmt werden. Möglich sind externe Speichermedien, ein Cloud-Speicher oder auch ein Webserver. Dort erfolgt die Archivierung der Daten im platzsparenden und gängigen Zip-Format – entweder einmalig oder auf regelmäßiger Basis.
Auf Wunsch werden Backups immer zu einem bestimmten Zeitpunkt oder bei einem bestimmten Ereignis wie dem PC-Start oder dem Herunterfahren des Computers angelegt. Darüber hinaus sind viele weitere Detaileinstellungen möglich: Um Zeit und Ressourcen zu sparen, sichert der BackUp Maker bei Bedarf etwa nur neue und veränderte Files. Besonders sensible Daten schützt er mit einer 256-Bit-Veschlüsselung. Das Programm kann ein Backup sogar auf mehrere verschiedene Datenträger aufteilen, sollte der Speicherplatz eines Mediums nicht ausreichen.
Das Beste an einer Software wie dem BackUp Maker: Einmal eingerichtet läuft die Datensicherung automatisch im Hintergrund ab. Man muss an gar nichts mehr denken. Wenn ihr auch in diesen „Backup-Luxus“ kommen wollt, solltet ihr bei unserem Gewinnspiel mitmachen.
Anlässlich des „World Backup Day“ verlost hitchecker.de insgesamt 20 Lizenzen für die werbefreie Vollversion des BackUp Makers. Für eine Teilnahme bis spätetsens 1. Mai 2021 müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-backup2021
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest!
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.
Mehr Infos zum Programm: ascomp.de/de/products/backupmaker/
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER