Bislang existieren verschiedene Versionen von Skype, die für die jeweils genutzten Endgeräte optimiert sind. Das soll sich jedoch schon zeitnah ändern. Microsoft hat nun angekündigt, seinen Videochat-Dienst bereits ab 1. September 2019 einheitlich auf die aktuelle Version 8.0 umzustellen. Mehr...
Microsoft zwingt Skype-Nutzer zum Update. Ab September werden alte Versionen der Chat-Software nicht mehr unterstützt.
Bislang existieren verschiedene Versionen von Skype, die für die jeweils genutzten Endgeräte optimiert sind. Das soll sich jedoch schon zeitnah ändern. Microsoft hat angekündigt, seinen Videochat-Dienst bereits ab 1. September 2019 einheitlich auf die aktuelle Version 8.0 umzustellen.
Das vor allem auf Desktop-Geräten genutzte „Skype Classic“ (Version 7.0) wird dann nicht mehr funktionieren. Die Nutzer müssen die Software aktualisieren, um sie weiter nutzen zu können. Dies ist bei den meisten Anwendern bereits ab sofort möglich. Die aktuelle Programmversion steht jetzt auch für iPads zum Download bereit.
Durch das Zwangs-Update verspricht Microsoft eine uneingeschränkte Kommunikation für Skype-Nutzer, egal welches Betriebssystem oder welches Endgerät sie nutzen. Die Umstellung will der US-Konzern durch etliche neue Funktionen in der Version 8.0 schmackhaft machen, die schon aktiv sind oder in Kürze folgen.
Bereits möglich sind kostenlose HD- und Screensharing-Anrufe mit bis zu 24 Teilnehmern. In solchen Gruppenchats können Personen mit einem kurzen "@nutzername“ fortan direkt angeschrieben werden, ohne dass die anderen Gesprächspartner dies sehen.
Neu ist zudem eine Chat-Mediengalerie. Diese bietet eine bessere Übersicht, welche Inhalte mit einem anderen Nutzer ausgetauscht wurden. Via Drag-and-Drop können Skype-Anwender ab sofort Fotos, Videos oder andere Dateien mit einer Größe bis zu 300 MB untereinander teilen.
Im Laufe des Sommers will Microsoft zudem die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Chats und Audio-Anrufen einführen. Darüber hinaus kann man Skype-Unterhaltungen bald mitschneiden. Die Aufzeichnung wird dann in der Cloud abgespeichert.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER