LG hat das neue Mittelklasse-Smartphone Q6 angekündigt. Zwei wesentliche Informationen hält der südkoreanische Elektronikhersteller dabei noch zurück. Eines steht allerdings fest: Das Gerät wird über ein großes FullVision-Display mit dem Seitenverhältnis 18:9 verfügen. Mehr...
LG hat das neue Mittelklasse-Smartphone Q6 angekündigt. Zwei wesentliche Informationen hält der südkoreanische Elektronikhersteller dabei noch zurück.
Aktuelle Premium-Smartphones sind trotz ambitionierter Preise so heiß begehrt, weil sie bislang mit großen und nahezu randlosen Displays ein Alleinstellungsmerkmal besitzen. Das will LG nun ändern: Mit der neuen Q-Serie bringt der Hersteller sein FullVision-Display mit dem Seitenverhältnis 18:9 ins Mittelklasse-Segment. Denn das Konzept für das Q6 sieht vor, die besten Funktionen und Eigenschaften von Premium-Geräten erschwinglich zu machen.
Neben eines 5,5 Zoll großen Full-HD-Displays (2160 x 1080 Pixel) mit minimalem Bildschirmrand verspricht LG ein schlankes Design inklusive eines robusten Alurahmens mit abgerundeten Ecken. Das Q6 werde durch eine ergonomisch optimierte Form gut mit einer Hand zu halten und bedienbar sein.
Als ein besonderes Ausstattungsmerkmal wird eine 100-Grad-Weitwinkel-Selfie-Kamera (5 MP) für Schnappschüsse mit großen Gruppen benannt. Zudem hat LG die Benutzeroberfläche UX 6.0 verbessert, um die Möglichkeiten des neuen FullVision-Display vollends auszuschöpfen.
Der fest verbaute Akku (3000 mAh) sei, wie das Unternehmen ausdrücklich betont, anspruchsvollen Tests unterzogen worden. Diese gingen weit über die international festgelegten Anforderungen hinaus. Dieser Seitenhieb auf den Skandal um explodierende Akkus bei der Konkurrenz scheint LG wichtiger als die Information, was das Q6 zur Markteinführung kosten wird.
Vermutlich ist das aber noch nicht endgültig entschieden, zumal das neue Smartphone im August zunächst in Asien erscheinen soll. Später werden Märkte in Europa, Lateinamerika und Nordamerika folgen. Einen genauen Termin für Deutschland verrät LG noch nicht.
Immerhin bei den wesentlichen Produktmerkmalen lässt sich der Hersteller mit folgender Übersicht in die Karten schauen. Diese offenbart einen eher durchschnittlichen Prozessor. Je nach Markt und Modellausführung des LG Q6 können einige technischen Details abweichen. Unterschiede sind wohl vor allem in Sachen Arbeitsspeicher und interner Speicher zu erwarten.
Vorläufige Übersicht: Hauptleistungsmerkmale LG Q6
Prozessor: Qualcomm® Snapdragon™ 435
Bildschirm: 13,8 cm (5,5’’) 18:9 FHD+ FullVision Display (2160 x 1080 / 442 ppi)
Speicher: 3GB RAM, 32GB ROM
Kameras: 5 MP Weitwinkel-Selfie-Kamera, 13 MP Hauptkamera
Akku: 3000 mAh (fest verbaut)
Betriebssystem: Android 7.1.1 Nougat
Abmessungen: 142,5 x 69,3 x 8,1 mm
Gewicht: 149 g
Netzwerke: LTE, 3G, 2G
Verbindungstechnologien: Wi-Fi 802.11 b, g, n; Bluetooth 4.2; NFC; USB Type-B 2.0
Farben: Astro Black, Ice Platinum, Terra Gold und Mystic White
Weitere Funktionen: Gesichtserkennung, Quadratischer Kamera-Modus, Steady Record, FM-Radio
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER