Drum prüfe gut, welche Apps du verwendest! Diesen Rat sollten sich Smartphone-Nutzer unbedingt zu Herzen nehmen. Denn selbst weit verbreitete Anwendungen bieten keine Garantie vor Sicherheitslücken. Aktuellster Beweis: Apple hat mit einem kritischen Bug in FaceTime zu kämpfen. Mehr...
Apple war gezwungen, die Gruppenanruf-Funktion bei FaceTime abzuschalten. Es wurde eine schwere Sicherheitslücke entdeckt.
Drum prüfe gut, welche Apps du verwendest! Diesen Rat sollten sich Smartphone- und Tablet-Nutzer unbedingt zu Herzen nehmen. Denn selbst weit verbreitete Anwendungen bieten keine Garantie vor schwerwiegenden Sicherheitslücken. Ganz im Gegenteil, wie sich nun im Falle der Chat-App FaceTime von Apple herausgestellt hat.
Seit vergangenen Oktober ermöglicht diese Gruppenanrufe, optional auch inklusive Videoübertragung, mit bis zu 32 Personen. Das Feature wurde damals groß von Apple beworben. Nun hat es das US-Unternehmen vorerst wieder deaktiviert. Der Grund ist ein Software-Fehler, der FaceTime quasi zur Wanze gemacht hat.
Durch diesen war es tatsächlich möglich, einen anderen Nutzer zu belauschen. Dafür musste man eine Zielperson nur anrufen und während des Vorgangs seine eigene Telefonnummer noch einmal dem gestarteten Gruppenanruf hinzufügen. Auf diese Weise baute FaceTime eine Verbindung auf, auch wenn der andere Nutzer den Anruf gar nicht annahm.
Wenn dieser den Aus-Knopf gedrückt hat, soll sich laut dem US-Blog 9to5mac.com sogar die Kamera des Angerufenen automatisch eingeschaltet haben. So war theoretisch eine unbemerkte Komplettüberwachung umsetzbar. Wie lange der erschreckende Bug schon bestand, ist bislang nicht bekannt.
Apple will jetzt nachbessern und die Gruppenanruf-Funktion bis voraussichtlich Ende der Woche überarbeiten und den Fehler mit einem Software-Update beheben. Bereits in der Vergangenheit scheint diese Probleme bereitet zu haben, da sie vor der Aktivierung in iOS 12.1 in Aussicht gestellt, aber nach Betatests schließlich doch wieder aufgeschoben wurde.
Im schlimmsten Fall existiert die Sicherheitslücke seit vergangenen Herbst. Auch wenn Apple Gruppen-FaceTime momentan abgeschaltet hat, empfiehlt es sich, die App bis zum Software-Update seitens Apple komplett über die Geräteeinstellungen zu deaktivieren un nicht zu nutzen.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER