Chrome gilt mit aktuell 60 Prozent Marktanteil als beliebtester Browser weltweit. Zum zehnjährigen Jubiläum hat Google der Anwendung ein umfassendes Update spendiert, das ab sofort heruntergeladen werden kann. hitchecker.de stellt die fünf wichtigsten Neuerungen in Chrome 69 vor. Mehr...
Google feiert den zehnten Geburtstag von Chrome mit einer neuen Version des Browser. Was ändert sich für die Nutzer?
Chrome gilt mit aktuell 60 Prozent Marktanteil als beliebtester Browser weltweit. Zum Jubiläum hat Google der Anwendung ein umfassendes Update spendiert, das ab sofort heruntergeladen werden kann.
hitchecker.de stellt im Folgenden die fünf wichtigsten Neuerungen in Chrome 69 vor.
01Neues Design
Chrome präsentiert sich in einem komplett überarbeiteten, weißlastigen Look. Das moderne Design führt Google plattformübergreifend bei all seinen Diensten und Anwendungen ein. Viele Elemente im Browser wie die Tabs und die Adresszeile wurden abgerundet. Das Symbol für den aktuell angemeldeten Nutzer befindet sich nun rechts neben dem Eingabefeld. Google verspricht sich von den Änderungen mehr Übersichtlichkeit und somit auch mehr Produktivität.
02Picture-in-Picture-Modus
Fortan besteht die Möglichkeit, auf Websites eingebundene Videos von dieser zu lösen und an beliebiger Stelle auf dem Bildschirm zu platzieren. So kann man weitersurfen und trotzdem nebenher den Clip zu Ende schauen. Das funktioniert allerdings nur, wenn das Video vom Website-Betreiber entsprechend integriert wurde. Die Funktion ist aber ganz einfach umzusetzen.
03Verbesserungen bei Online-Formularen
Viele Anwender haben es zwar weniger gerne, wenn sich Google allzu viele persönliche Daten merkt und dauerhaft im Browser hinterlegt. Praktisch ist das in einigen Fällen dennoch, wenn es darum geht, lange Online-Formulare auszufüllen. Die Automatisierung des Vorgangs mit Hilfe der gemerkten Daten funktioniert in Chrome 69 jetzt noch zuverlässiger.
04Sicheres Passwort-Management
Wer viel im Internet unterwegs ist, kennt das Problem: Bei der Fülle an Passwörtern, die man sich für Online-Shops, Streaming-Portale, Mail-Accounts und Co merken soll, braucht man ein Mammutgedächtnis. Viele begehen daher den Fehler und verwenden überall dasselbe Passwort. Chrome 69 hilft dabei, weniger leichtsinnig im Netz unterwegs zu sein. Auf Wunsch legt der Browser eigenständig ein sicheres Passwort fest und merkt sich dieses für den nächsten Besuch der entsprechenden Website mit Login.
05Noch mehr Flash-Boykott
Flash hat aufgrund der vielen Sicherheitsrisiken keine Zukunft mehr. Google unterbindet die Verwendung in der neuen Chrome-Version noch nicht ganz, macht sie aber zunehmend umständlicher. Das Flash Plug-in muss nun nach jedem Browser-Neustart aktiviert und bestätigt werden, sollte die Darstellung einer Website dies noch erfordern. Bislang hatte sich Chrome das erteilte Flash-Okay für einzelne Seiten gemerkt.
Habt ihr euch schon die neue Chrome-Version heruntergeladen? Was haltet ihr von den neuen Versionen? Schreibt uns eure Anmerkungen als Kommentare auf diesen Artikel!
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER