Skandale über die „Royals“ taugen immer für eine gute Schlagzeile. Die Medienwelt in der so betitelten Hochglanz-Soap jubelt quasi ohne Pause, denn die fiktive britische Königsfamilie übertrifft die real existierende um Längen. Mehr...
Elizabeth Hurley als britische Queen?! Willkommen in der schrägen Welt der amüsanten Hochglanz-Soap „The Royals„!
Welches Kleid hat Herzogin Kate beim letzten Charity-Event getragen? Wo und mit wem hat Prinz Harry wieder zu viel gefeiert? Und worüber war die Queen so gar nicht „amused„? Diese essenziellen Fragen beschäftigen nahezu täglich die Klatschblätter und die Promi-Magazine im TV. Die echte britische Königsfamilie erweist sich jedoch als ziemlich langweilig im Vergleich zu den fiktiven Royals in der neuen Fernsehserie des US-Senders E!.
Drehbuchautor Mark Schwahn, der kreative Kopf hinter der langjährigen Teenie-Soap „One Tree Hill“, hat das britische Königshaus für „The Royals“ neu erfunden. Seine überzeichneten Charaktere liefern die Skandale, die sich die Zeitungsmacher in ihren kühnsten Träumen wünschen: Prinzessin Eleanor (Alexandra Park) lässt sich auf wilden Partys ohne Höschen ablichten. Ihren Frust und ihre Langeweile bekämpft sie mit Alkohol und Drogen. Die Eskapaden erreichen nach dem tragischen Tod ihres Bruders Robert einen neuen Höhepunkt.
Doch im Palast trauert jeder auf eine andere Weise: Königin Helena (Elizabeth Hurley) geht trotz des schmerzlichen Verlustes schnell zum Tagesgeschäft über. Im Klartext bedeutet das, für die Öffentlichkeit die Etikette zu wahren und sich im Geheimen mit diversen Affären vom Kummer abzulenken. König Simon (Vincent Regan) verfällt nach dem Tod seines Sohnes dagegen ins Grübeln. Schließlich denkt er sogar darüber nach, per Volksabstimmung über den Fortbestand der Monarchie entscheiden zu lassen.
Prinz Liam (William Moseley), der nun als offizieller Thronfolger nachgerückt ist, fühlt sich ohnehin nicht so wohl in seiner neuen Rolle. Das royale Pflichtprogramm für die Öffentlichkeit bleibt erst mal Nebensache für ihn: Seine ganze Aufmerksamkeit gilt Ophelia (Merritt Patterson). Die Tochter des Sicherheitschefs verdreht ihm gehörig den Kopf, ist seiner Mutter und Gelegenheits-Freundin Gemma (Sophie Colquhoun) aber ein großer Dorn im Auge.
Nicht nur an der Liebesfront stehen bei den Royals Intrigen auf der Tagesordnung. Simons fieser Bruder Cyrus (Jake Maskall) zieht im Hintergrund die Strippen. Erpressungen sind dabei nur die harmlosesten Mittel, um seinen Willen durchzusetzen. Nur sein größter Wunsch, selbst einmal als König von England zu regieren, scheint unerreichbar.
Allerdings wird den Zuschauern schon nach den ersten Folgen von „The Royals“ klar: Nichts ist unmöglich im erfundenen Königshaus. Die Hochglanz-Seifenoper lebt von ihren Übertreibungen. Schwahns simples Konzept: immer ein bisschen zu viel auftragen. Das führt auch zu herrlich giftigen Dialogen. Vor allem Alexandra Park und Elizabeth Hurley glänzen als königliche Oberzicken. Jake Maskall spielt den Bösewicht mit einer wunderbaren Portion Wahnsinn.
Überhaupt sind die unbequemen Charaktere der Serie deutlich interessanter als etwa Protagonist Liam und seine Flamme Ophelia. Ihr seichtes Liebesgeplänkel erinnert dann doch mehr an Teenie-Unterhaltung wie „Gossip Girl“ und fordert die Darsteller Merritt Patterson und William Moseley zu keiner Zeit heraus. Ob Moseley seine Rolle nur bekommen hat, weil er rein optisch tatsächlich ein Bruder von Prinz William und Prinz Harry sein könnte?
Auch Liams schräge Cousinen, gespielt von Lydia Rose Bewley und Hatty Preston, weisen gewisse Ähnlichkeiten zu tatsächlich existierenden Mitgliedern der Königsfamilie auf: Die offensichtliche Karikatur der Queen-Enkelinnen Beatrice und Eugine fällt zuweilen aber sehr albern aus.
So schwankt „The Royals“ zwischen Soap, Klamauk und bissiger Satire, ohne eine klare Linie zu finden. Langeweile kommt dabei trotzdem nicht auf, weil die Serie nie mehr als spaßige TV-Unterhaltung für nebenbei sein will. Allein wegen des Gastauftritts von „Denver Clan“-Biest Joan Collins als Queen Helenas Mutter lohnt es sich, das bunte Treiben der Royals zu verfolgen.
In den USA läuft bereits Season 2. Die erste Staffel erscheint nach der zuschauerarmen Ausstrahlung auf ProSieben noch rechtzeitig zum Heiligabend auf DVD und Blu-ray.
Link: www.prosieben.de/tv/the-royals
Veröffentlichung am 24.12.2015 auf DVD und Blu-ray (Studiocanal)
Angebote bei amazon.de:
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER