In der schwedischen Comedyserie „Solsidan“ kehrt ein 39-jähriger Zahnarzt samt schwangerer Freundin in seinen Heimatort zurück. Das Paar hat fortan mit Luxus-Problemen des Spießerlebens zu kämpfen. Für den Zuschauer ist das mehr anstrengend als amüsant. Mehr...
Ganz schön anstrengend: Die schwedische Comedyserie „Solsidan“ bedient einen sehr speziellen Humor.
Mit gut acht Jahren Verspätung hat es die erfolgreiche Serie „Solsidan“ aus Schweden nach Deutschland geschafft: Der Pay-TV-Sender Sony Channel hat die zehn Folgen der ersten Staffel im Juni und Juli ausgestrahlt. Nun sind diese auch auf DVD erhältlich.
Hauptdarsteller Felix Herngren, den man als Autor und Regisseur der Bestseller-Verfilmung „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ kennt, fungierte auch im Hintergrund als kreativer Kopf der Comedy. Gemeinsam mit Ulf Kvensler, Jacob Seth Fransson und Pontus Edgren zeichnet er sich für die Drehbücher verantwortlich. Zudem saß er neben Kvensler auf dem Regiestuhl.
„Solsidan“ entlarvt die gehobene schwedische Mittelschicht als nörgelnde, oberflächliche Spießergesellschaft, die gerne mal aus einer Mücke einen Elefanten macht. Dafür geht es in den Stockholmer Vorort Saltsjöbaden. Dort ist der 39-jährige Zahnarzt Alex (Herngren) einst aufgewachsen. Nun zieht er samt schwangerer Freundin Anna (Mia Skäringer) in sein ehemaliges Elternhaus. Seine Mutter Margaretha (Mona Malm) würde dort gerne ein Zimmer behalten. Doch für Schauspielerin Anna kommt das nicht in Frage. Das Problem: Alex ist nicht nur ein Muttersöhnchen, sondern geht auch Konflikten aus dem Weg.
In der Nachbarschaft plagen Alex' alter Schulfreund Fredrik Schiller (Johan Rheborg) und Frau Michaela (Josephine Bornebusch), genannt „Mickan“, die reinsten Luxus-Probleme: Wer passt auf die Kinder auf, wenn er arbeiten muss und sie zum Schlussverkauf gehen will? Mit welchen kostspieligen Aktionen übertrumpft man die Kindergeburtstage anderer Eltern? Oder auf welchem teuren Grill wird am nächsten Wochenende das Fleisch gebrutzelt, wenn Besuch ansteht, der beeindruckt werden soll?
In Sachen Erfolg, Geld und Anschaffungen versuchen sich die Nachbarn immer wieder gegenseitig zu übertreffen. Vor allem Anna und Alex fühlen sich oft fehl am Platze in der Gegenwart ihrer versnobten Bekannten. Gleichzeitig verspüren aber den Drang sich anzupassen. Zumindest Ove Sundberg (Henrik Dorsin) und seine Frau Anette (Malin Cederblad) freut es, wenn sich die Nachbarn etwas Neues gönnen. Die beiden Geizhälse lassen nicht lange auf sich warten, um zu schmarotzen.
Die Tonalität von „Solsidan“ erinnert ein wenig an den US-Erfolg „Modern Family“. Bei den Schweden geht es aber lange nicht so turbulent zu, allein schon weil die skandinavische Produktion mit deutlich weniger Personal jongliert. Darüber hinaus ist der schwedische Humor ein sehr spezieller, er kommt sehr trocken daher. Mitunter wird es skurril, etwa bei den surrealen Einschüben: Oft geht mit Alex oder Anna die Fantasie durch.
Den nüchternen Gags stehen völlig überzeichnete Figuren gegenüber, die naheliegende Klischees bedienen und kein Fettnäpfchen verpassen. Das wesentliche Konzept der einzelnen Folgen setzt ganz auf die Naivität der Charaktere. Diese lassen sich immer wieder leicht einen Floh ins Ohr setzen. Daraufhin geraten sie ins Zweifeln und beginnen, sich merkwürdig zu verhalten.
Bestes Beispiel: Fredrik redet Alex ein, Anna könnte von ihrem durchtrainierten Schauspielkollegen schwanger sein. Der unsichere Zahnarzt springt sofort darauf an und fühlt sich schon bald in seinen schlimmsten Befürchtungen bestätigt.
In vielen Fällen würde man die anstrengenden Schweden als Zuschauer gerne mal kräftig durchschütteln, damit sie endlich ihre Macken ablegen und Klartext miteinander reden. Oder wie wäre es, sie kopfüber in einen Eimer Wasser zu tauchen, um sie zur Vernunft zu bringen? Genau das macht auch Alex, aber leider nur in Gedanken, mit Nervbacke Ove, der für viele Fremdschäm-Momente sorgt.
In Schweden wurden bislang fünf Staffeln und ein Kinofilm von „Solsidan“ gedreht. Ob die Ausstrahlung hierzulande über die Auftaktstaffel hinausgehen wird, steht bislang nicht fest.
„Solsidan – Von wegen Sonnenseite: Staffel 1“: Veröffentlichung am 24.08.2018 auf DVD (Edel Germany GmbH)
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER