Eine blasse Julia Stiles bekommt es in der Primetime-Seifenoper „Riviera“ mit fiesen Intrigen zu tun. Die zehnteilige Serie aus dem Hause Sky lässt Biss und Tiefgang vermissen, unterhät aber mit einer passablen Krimigeschichte. hitchecker.de verlost Staffel 1 auf DVD. Mehr...
Eine blasse Julia Stiles bekommt es in der Primetime-Seifenoper „Riviera“ mit fiesen Intrigen zu tun. Die zehnteilige Serie aus dem Hause Sky lässt Biss und Tiefgang vermissen.
Eine neue Hochglanz-Soap über die Schönen und Reichen entpuppt sich in den seltenen Fällen als innovativ. Die familiären Intrigenspiele wurden bereits in den 80er-Jahren mit den Ewings und Carringtons ausgereizt. Unterhalten können die bewährten Machtkämpfe, Affären und Verbrechen innerhalb eines Clans noch immer... wenn das Ganze gut inszeniert ist.
Zumindest die Kulisse stimmt bei der Sky-Produktion „Riviera“, die im Sommer beim Pay-TV-Sender zu sehen war und neu fürs Heimkino erschienen ist: Atemberauebende Luftaufnahmen von der Côte d'Azur und ein herrschaftliches Anwesen mit Meerblick machen die Serie zu einem echten Hingucker. Die Idee zur Story hatte tatsächlich der ehemalige U2-Manager Paul McGuiness. Der Ire besitzt selbst ein Haus an der Südküste Frankreichs und ließ sich wohl von seinem Umfeld inspirieren.
„Riviera“ lässt die Fassade der Glamour-Idylle sehr schnell bröckeln: Die attraktive US-Kuratorin Georgina (Julia Stiles) ist seit gut einem Jahr mit dem reichen und deutlich älteren Privatbankier Constantine Clios (Anthony LaPaglia) verheiratet. Während ihr Mann seinen Geschäften nachgeht, vertreibt sie sich die Zeit damit, teure Kunstwerke für die hauseigene Sammlung zu ersteigern.
Als Georgina von einer Reise zurückkehrt, erhält sie eine Hiobsbotschaft: Constantine soll bei der Explosion auf der Yacht eines russischen Oligarchen ums Leben gekommen sein. Doch war es wirklich ein Unfall oder Mord? Nicht nur die Polizei beginnt zu ermitteln, auch Georgina stellt Nachforschungen an. Schnell muss sie feststellen: Ihr Mann war nicht der, für den sie ihn gehalten hat. Hat er sie die ganze Zeit nur dafür benutzt, um über den Kunsthandel schmutziges Geld zu waschen?
Oder steckt Constatines geldgierige Ex-Frau Irina (Lena Olin) hinter der Verschwörung? Auch deren Söhne Christos (Dimitri Leonidas) und Adam (Iwan Rheon) scheinen mehr zu wissen, als sie vor Georgina zugeben wollen. Selbst das spätpubertäre Nesthäkchen Adriana (Roxane Duran) steckt voller dunkler Geheimnisse und tiefer Abgründe. Ihrem alten Schulfreund Robert Carver (Adrian Lester) kann die Witwe ebenso wenig über den Weg trauen: Hat er gemeinsam mit Constantine krumme Dinger gedreht?
Zu allem Überfluss sitzt Georgina mit Jukes (Phil Davis) auch noch ein ehrgeiziger Steuerfahnder im Nacken, der die gesamte Clios-Sippe mit allen Mitteln zu Fall bringen will. Zusätzliche Gefahr droht durch die Killerin Nadia (Nora Arnezeder). Die junge Frau scheint im Auftrag mächtiger Hintermänner zu arbeiten und hielt sich auf der besagten Yacht auf, kurz bevor diese in die Luft ging.
„Riviera“ lässt sich reichlich Zeit damit, die ganze Wahrheit zu offenbaren. In den ersten Folgen kommt die Handlung nur schleppend voran – fast wie in einer Daily Soap. Die Vielzahl an guter und sehr präsenter Nebendarsteller, allen voran Adrian Lester („Hustle“) und Lena Olin („Alias“), machen es Hollywood-Star Julia Stiles ziemlich schwer, sich zu behaupten.
Sie bleibt sehr blass in der Rolle der Protagonistin und wirkt allein damit ausgelastet, in teuren Designerkleidern und auf High Heels durchs Bild zu staksen. Bei Trauer, Gefahr oder Wut schenkt die 36-Jährige der Kamera immerzu den gleichen missmutig-schmollenden Gesichtsausdruck. Auf Zuschauerseite freut man sich daher tatsächlich über jede spitze Bemerkung, mit der Irina gegen ihre verhasste Nachfolgerin giftet.
Doch selbst hier bleibt eine ebenbürtige Reaktion aus. Es fehlt an einer spannenden Dynamik der Gegenspielerinnen wie einst bei Krystle und Alexis im „Denver-Clan“ oder zuletzt bei Amanda Clarke und Victoria Grayson in „Revenge“. Die Drehbuchautoren haben es versäumt, die Dialoge mit Selbstironie zu würzen und mit den bekannten Seifenoper-Klischees zu spielen.
Ganz ohne den Fokus auf die Krimi- und Thriller-Elemente wäre „Riviera“ zur seicht-langweiligen Angelegenheit geraten. Zwar kommen auch die zehn Episoden der ersten Staffel nicht ganz ohne Längen aus. Immerhin reichen die dramaturgischen Köder aber dazu aus, um Serienfans bis zum Staffelfinale bei Laune zu halten. Eine Fortsetzung darüber hinaus steht noch in den Sternen.
„Riviera“ war ohnehin als Miniserie angelegt. Nach dem Quotenerfolg für Sky ist eine zweite Staffel allerdings nicht unwahrscheinlich. Julia Stiles signalisierte bereits in Interviews, erneut in die Rolle der Georgina Clios schlüpfen zu wollen.
Neil Jordan, der zusammen mit Kollege John Banville das Drehbuch für die ersten beiden „Riviera“-Folgen geschrieben hat, distanzierte sich dagegen vom Sky-Projekt. Der Oscar-Preisträger („The Crying Game“) äußerte seine Enttäuschung darüber, dass man sein Skript im Nachhinein abgeändert habe. Die Geschichte sei ursprünglich deutlich düsterer und komplexer angelegt gewesen.
Man stelle fest: Das hört sich definitiv nach der interessanteren Serie an!
„Riviera: Staffel 1“, Veröffentlichung am 28.09.2017 auf DVD und Blu-ray (Sony Pictures Home Entertainment)
hitchecker.de verlost die erste Staffel von „Riviera“ auf DVD. Um beim Gewinnspiel mitzumachen, einfach die untere Frage beantworten und eine gültige E-Mail-Adresse angeben! Teilnahmeschluss ist der 20. November 2017. Viel Glück!
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel wurde beendet. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin Raphaela T. aus Osnabrück!
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER