Die britische Historienserie "Poldark" besticht durch einen charismatischen Hauptdarsteller und die landschaftliche Idylle Cornwalls. Inhaltlich bleibt es recht seicht: Im Zentrum der Geschichte steht eine komplizierte Dreiecksbeziehung. Staffel 1 ist neu auf DVD und Blu-ray zu haben. Mehr...
Der britische Serienhit "Poldark" besticht durch einen charismatischen Hauptdarsteller und die landschaftliche Idylle Cornwalls. Staffel 1 ist neu auf DVD und Blu-ray zu haben.
Seit dem großen Erfolg von "Downton Abbey" haben sich die britischen TV-Sender auf Historienstoffe eingeschossen. Diese scheinen beim heimischen Publikum besonders gut anzukommen und lassen sich auch international gut vermarkten.
2015 sorgte die Neuverfilmung der "Poldark"-Saga für einen Quotenaufschwung im Hause BBC. Durchschnittlich 8,11 Millionen Zuschauer verfolgten die auf einer Buchreihe von Winston Graham basierenden Geschichte des Ehrenmanns Ross Poldark (Aidan Turner).
Im Jahre 1783 kehrt dieser aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in seine Heimat Cornwall zurück. Dort hat sich so einiges verändert: Poldarks Vater ist zwischenzeitlich gestorben. Um den Familienbesitz und die dazugehörigen Minen hat sich seither keiner gekümmert. Ein beachtlicher Schuldenberg erweist sich nur als einer der Schocks, die Ross verdauen muss.
Der nächste bricht ihm regelrecht das Herz: Seine große Liebe Elizabeth (Heida Reed) steht kurz vor der Heirat mit seinem Cousin Francis (Kyle Soller). Warum nur konnte sie nicht auf ihn warten? Die Frage soll noch lange an Poldark nagen, auch wenn schon bald eine neuen Frau in sein Leben tritt. Er rettet die hübsche Demelza (Eleanor Tomlinson) vor ihrem gewalttätigen Vater und stellt sie bei sich als Dienstmagd ein.
Nicht nur die aufblühende Romanze zwischen Ross und dem Wildfang wird vom Adel und dem neureichen Bürgertum mit Missgunst beäugt. Auch mit seinem ausgeprägten Sinn für soziale Gerechtigkeit eckt Poldark immer wieder an. Diese gesellschaftlichen Konflikte dienen der Serie allerdings nur als Nebenschauplatz.
Drehbuchautorin Debbie Horsfield begnügt sich damit, die extreme Kluft zwischen Arm und Reich als Folgen der wachsenden Industrialisierung zur damaligen Zeit anzusprechen. Die historischen Hintergründe nutzt sie nur als Aufhänger für ein klassisches und überaus weichgezeichnetes Liebesdrama.
Das dieses nicht ins Kitschige abdriftet, ist vor allem dem charismatischen Hauptdarsteller Aidan Turner zu verdanken. Der taugt mit seinem Waschbrettbauch, dem verträumtem Hundeblick und seiner wehenden Lockenmähne zum Frauenschwarm, überzeugt aber auch als Schauspieler. In starken Frauenrollen hinterlassen Eleanor Tomlinson und Heida Reed einen guten Eindruck.
Als Reverend Halse ist übrigens Robin Ellis mit von der Partie, der in der Originalserie (1975 - 1977) den Ross Poldark gespielt hat. Die Neuauflage kommt deutlich pompöser daher und wurde auf Hochglanz getrimmt: Vor allem das authentische Kostümbild und die weiten, an "Outlander" und die "Rosamunde Pilcher"-Verfilmungen erinnernden Landschaftsaufnahmen machen "Poldark" zu einem visuellen Erlebnis.
In Großbritannien geht die Serie im Juni bereits in die dritte Staffel. Hierzulande erscheint die achtteilige Debütstaffel Anfang April inklusive reichlich Bonusmaterial fürs Heimkino. Diese war bislang nur im deutschen Pay-TV zu sehen.
"Poldark: Staffel 1": Veröffentlichung am 07.04.2017 auf DVD und Blu-ray (Edel Germany GmbH)
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER