Die jüngsten Episoden von "No Offence" bringen vielleicht nicht nur den Abschied von einer lieb gewonnenen Hauptfigur. Sie könnten sich auch als das Serienende herausstellen. Staffel 3 der britischen Krimi-Reihe ist neu fürs Heimkino erschienen und beginnt gleich mit einem Schock-Moment. Mehr...

''No Offence'' schickt Hauptfigur in den Serientod
© Studiocanal

Die jüngsten Episoden von "No Offence" bringen vielleicht nicht nur den Abschied von einem lieb gewonnenen Charakter. Sie könnten sich auch als das Serienende herausstellen. Staffel 3 ist neu fürs Heimkino zu haben.

Die dritte Staffel der britischen Polizeiserie "No Offence" beginnt mit einem Schock-Moment: Ein Einsatz von DI Viv Deering (Joanna Scanlan) und ihrem Team endet für eine der Hauptfiguren tödlich.

Ein Spoiler sei im Folgenden erlaubt, weil die komplette Staffel quasi auf diesem Vorfall aufbaut: Die Wahlveranstaltung für Caroline McCoy (Lisa McGrillis), die Bürgermeisterin werden will, wird von einer Gruppe rechter Demonstranten aufgemischt. Diese bekommen Deering und ihre Kolleginnen Joy Freers (Alexandra Roach) und Dinah Kowalska (Elaine Cassidy) zwar in den Griff. Doch dann taucht plötzlich ein bewaffneter Mann im Saal auf und zielt auf McCoy.

Ein Attentäter auf der Flucht

Viv kann die Politikerin, mit der sie auch privat befreundet ist, im letzten Moment aus der Schusslinie bringen. Doch als Joy und DC Spike Tanner (Will Mellor) dem Täter hinterhereilen, drückt dieser erneut ab. Freers wird getroffen und erliegt noch auf dem Weg ins Krankenhaus ihrer Verletzung.

Trauer und Wut treiben Viv, Dinah und Spike bei der Jagd auf den flüchtigen Mörder ihrer Kollegin an. Schnell finden sie heraus, wer er ist. Doch der Fall erweist sich als unerwartet komplex. Der Handlanger hat im Auftrag mächtiger Strippenzieher agiert. Die Spuren führen nicht nur in die rechte Szene, sondern auch in Politiker- und Polizeikreise.

Wenig Zeit für komplexen Fall

Den Protagonisten stehen diesmal nur sechs Folgen zur Verfügung, um die Bösewichte zu überführen. Staffel 1 umfasste noch acht Folgen, Staffel zwei immerhin noch sieben. In Staffel 3 wirkt aufgrund der begrenzten Zeit vieles gehetzt. Viv, Dinah und auch die Zuschauer bekommen kaum Gelegenheit, den Verlust von Joy zu verdauen.

Die durchkonstruierte, zum Teil auch etwas wirre Geschichte wartet mit einer Vielzahl an neuen Nebenfiguren auf. Diesen wird in vielen Fällen einfach zu viel Aufmerksamkeit eingeräumt. Entsprechend weniger gibt es von den vertrauten "No Offence"-Gesichtern zu sehen. Vor allem Elaine Cassidy als Dinah ist erstaunlich wenig präsent.

Staffel 4 noch nicht bestätigt

Verliert die trotz ernster Themen immer wieder sehr schwarzhumorige Serie etwa nach und nach ihre Stars? Die Frage liegt nahe, denn die Figur der Joy musste sterben, weil Schauspielerin Alexandra Roach unbedingt aussteigen wollte. Wurde in Staffel 3 nun etwa Cassidys Abschied vorbereitet?

Die Antwort blieb der britische Sender Channel 4 den "No Offence"-Fans bislang schuldig. Noch ist unklar, ob es überhaupt eine vierte Staffel geben wird. Immerhin ließ Serienschöpfer Paul Abbott bereits im vergangenen Jahr verlauten, an Ideen für neue Folgen zu arbeiten. Eine offizielle Bestellung dieser erfolgte aber bis dato nicht. Vielleicht liegt mit der dritten Staffel also bereits das Serienfinale vor.

"No Offence: Staffel 3": Veröffentlichung am 18.04.2019 auf DVD und Blu-ray sowie digital (Studiocanal)

Angebote auf amazon.de

B07NBPDDD8B07NBPY4VKB07QLX8DFXB07HYB42W9

  • Rezension zu: No Offence: Staffel 3
  • Redaktionswertung:


Kommentar schreiben

Senden

Weitere Serienchecks