Die zu Schottland gehörenden Shetlandinseln zählen zwar nur etwa 25.000 Einwohner. Doch einem ansässigen Kriminalkommissar wird trotzdem nicht langweilig. Morde sind dort keine Seltenheit – zumindest wenn es nach der TV-Serie „Mord auf Shetland“ geht. Staffel 3 gibt es neu auf DVD. Mehr...

Neuer Mord auf Shetland: Spannend trotz Schema F
© ITV Studios

In seinem neuem Fall zweifelt DI Jimmy Perez an der Schuld eines Verdächtigen und an der Unschuld vertrauter Personen.

amazon.de | Mord auf Shetland
Staffel 1 - Staffel 2 - Staffel 3 - Prime Video
Anzeige

Die zu Schottland gehörenden Shetlandinseln zählen zwar nur etwa 25.000 Einwohner. Doch einem ansässigen Kriminalkommissar wird trotzdem nicht langweilig. Morde sind dort keine Seltenheit – zumindest wenn es nach der TV-Serie „Mord auf Shetland“ geht.

Über Ostern strahlte die ARD einen weiteren Fall mit Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) aus. Der Sender hat für die TV-Ausstrahlung sechs Folgen zu drei Filmen zusammengeschnitten. Auf DVD erscheint die Staffel nun in der Einzelepisoden-Fassung. Sie wird hierzulande als dritte ausgewiesen, obwohl es sich genau genommen bereits um die vierte handelt. Die zweiteilige Auftaktstaffel von „Mord auf Shetland“ wurde in Deutschland nicht als solche, sondern lediglich als Pilotfilm kommuniziert.

Einmal Mörder, immer Mörder?

Diesmal sorgt die vorzeitige Entlassung eines Häftlings für Aufregung auf Shetland: Durch ein Berufungsverfahren kommt Thomas Malone (Stephen Walters) nach 23 Jahren aus dem Gefängnis frei. Ursprünglich war er zu lebenslanger Haft verurteilt worden, weil er im Jahre 1994 die junge Lizzie Kilmuir umgebracht haben soll. Er gab damals sogar ein Geständnis ab, das er aber schließlich widerrief.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Die Einheimischen halten ihn noch immer für schuldig und fühlen sich bestätigt, als ein weiterer Mord geschieht: Die Investigativjournalistin Sally McColl (Amy Lennox) wird nach einem Folk-Festival tot aufgefunden. Erneut fällt der Verdacht auf Malone: Bei dem Opfer handelt es sich nämlich um die Tochter von Perez' Vorgänger Drew (Sean McGinley). Dieser war einst die treibende Kraft bei den Ermittlungen im Fall Kilmuir. Hat Malone die Tat etwa aus Rache begangen?

Auf der Suche nach der Wahrheit

Perez glaubt nicht an diese einfache Auflösung. Gemeinsam mit seinem Team, bestehend aus Alison „Tosh“ McIntosh (Alison O'Donnell) und Sandy Wilson (Steven Robertson), geht er anderen Spuren nach. Sally könnte sich durch ihre Recherchen in der rechten Szene in Gefahr gebracht haben.

Jessie Cole (Eleanor Matsuura) vom Scotland Yard, die nach Shetland beordert wurde, sieht das ganz anders. Sie will Malone schnellstmöglich zurück hinter Gittern bringen. Perez aber setzt unbeirrt seine Ermittlungen fort und stößt auf Geheimnisse, die ihn auch selbst betreffen: Ausgerechnet zwischen Duncan (Mark Bonnar), dem leiblichen Vater seiner Stieftochter Cassie (Erin Armstrong), und der Mutter von Sallys Freund Alan (Chris Reilly) besteht eine ungeahnte Verbindung. Was verschweigt Duncan?

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / KrimiKollegen

Einmal mehr beweist Perez Hartnäckigkeit, bis die ganze Wahrheit ans Licht kommt. Der Weg dorthin bleibt für die Zuschauer bis zum Schluss spannend, auch wenn die Drehbuchautoren eine von vorne bis hinten durchkonstruierte Geschichte auftischen. Sie ziehen alle bewährten Krimi-Register, inklusive des obligatorischen Spiels mit den üblichen Verdächtigen, überraschender Wendungen und persönlicher Verbindungen des ermittelnden Protagonisten zum Fall.

Das Problem mit der Synchronfassung

Das Schema F funktioniert trotz dieser Klischees vor allem wegen der atmosphärischen Inszenierung der Serie, die sich klar an Nordic-Noir-Kost aus Skandinavien orientiert. Unterkühlte Bilder und die raue, einzigartige Naturkulisse der Shetlandinseln sorgen für eine bedrohliche Stimmung. Ganz so düster wie etwa „Kommissarin Lund“ oder „Die Brücke“ kommt „Mord auf Shetland“ aber nicht daher.

Der Fokus liegt mehr auf dem Zwischenmenschlichen. Gerade auf einer kargen Insel, in der die Einheimischen allzu gerne eigenbrötlerisches Verhalten an den Tag legen, laufen Befragungen, Verhöre und Konflikte anders ab als auf dem Festland. Das macht die Ermittlungen von Perez so besonders. Gleiches gilt für Douglas Henshalls charismatisches Spiel, dem die nüchterne Synchronfassung nicht gerecht wird.

Der markante schottische Akzent des 54-jährigen Schauspielers macht auch seine Figur aus. Das geht im Deutschen leider völlig verloren. Die DVD bietet zum Glück die Möglichkeit, sich die neuen „Shetland“-Folgen im Originalton anzusehen.

„Mord auf Shetland: Staffel 3“: Veröffentlichung am 17.04.2020 auf DVD (Edel Germany GmbH)

Shetland-Roman zu gewinnen

Die TV-Serie „Mord auf Shetland“ basiert auf der Shetland-Krimireihe der britischen Autorin Ann Cleeves. hitchecker.de verlost einmal Band 8 mit dem Titel „Was niemand sieht“ in der Taschenbuchausgabe. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.

Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 17. Juni 2020.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Gewonnen hat Birgit E. aus Hannover.

  • Rezension zu: Mord auf Shetland: Staffel 3
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Serienchecks