Inspector Barnaby klärt routiniert neue Mordfälle auf. Daheim wartet die größere Herausforderung - in Form von Frau und Kind. Die 26. DVD-Box umfasst wieder vier Folgen der britischen Krimireihe „Midsomer Murders“, diesmal aus Staffel 17 und 18. Mehr...

Inspector Barnaby: Balanceakt zwischen Tatort und Familie
© all3media International & Bentley Productions

Inspector Barnaby klärt routiniert neue Mordfälle auf. Daheim wartet die größere Herausforderung - in Form von Frau und Kind.

Die britische Krimiserie „Inspector Barnaby“, die im Original „Midsomer Murders“ heißt, feiert 2017 ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit diesem wirbt auch die neue DVD-Box zur Reihe, was im Grunde aber so nicht ganz korrekt ist:

„Volume 26“ umfasst spielfilmlange Folgen aus den Jahren 2015 und 2016. Im Detail handelt es sich um die Episoden 2 bis 4 aus Staffel 17 und Folge 1 aus Staffel 18 von „Inspector Barnaby“. Durch den konfusen Ausstrahlungsrhythmus im ZDF und das Auslassen einiger Folgen liegt hierzulande eine andere Nummerierung der Staffeln vor. Das eigentliche Jubiläum findet dieses Jahr auf britischen TV-Bildschirmen statt: Dort stehen noch zwei Fälle der 19. Staffel aus.

Midsomer bleibt mörderisch

Die Zuschauer müssen aber nur bedingt den Überblick behalten, was die Chronologie der Serie betrifft. Die einzelnen Filme sind stets in sich abgeschlossen. Selbst wer in all den Jahren tatsächlich noch nie bei „Inspector Barnaby“ reingezappt hat, braucht kein Vorwissen für den routinierten Ermittleralltag Barnabys.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Der Inspector bleibt in seinen vier neuen Fällen wie immer cool und gelassen, ganz egal wie skurril und verzwickt die Morde auch sind. Kein Wunder: Sein Einsatzgebiet, die idyllische Grafschaft Midsomer, hat sich schon in der Vergangenheit als ziemlich mörderisch bewiesen: Da überrascht kaum mehr eine Leiche.

Im Umfeld des Illusionisten Gideon Latimer kommt es in der Episode „Mord mit Magie“ gleich zu mehreren Toten. Der örtliche Vikar vermutet eine Strafe Gottes hinter der grausamen Tat und muss schon bald selbst abdanken. Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent DS Charlie Nelson (Gwilym Lee) ergründen die Geheimnisse eines alten Kults.

Tod auf dem Folk-Festival

Ein Folk-Festival gerät in „Ein mörderisch guter Song“ völlig außer Kontrolle: Nicht nur Toby Winning, der Gründer der Veranstaltung, wird umgebracht. Der Killer scheint bei seinen Taten einem Song des legendären Sängers Johnnie Carver nachzueifern, dessen Tod nie aufgeklärt wurde. Natürlich bringt Barnaby genug Ehrgeiz und Erfahrung mit, die Rätsel um alle Morde, egal ob alt oder neu, zu lösen.

„Ein letzter Tropfen“ wird der Weinkritikerin Nadia Simons im Winzerkeller der Familie Carnavon zum Verhängnis. Sie findet einen schrecklichen Erstickungstod im Fermentationsraum. Steckt der Unfalltod der kleinen Jessica Tyler im Zusammenhang mit dem Mord? Damals flüchtete der Fahrer, der gerade von einem Fest auf dem Weingut kam. Barnaby weiß: Rache ist immer wieder ein gutes Motiv.

Das gilt auch im Falle zweier verschwundener Leichen aus der Reihe des Lancaster-Clans („Und wo sind die Leichen?“). Die Mitglieder streiten sich um den Nachlass ihres verstorbenen Oberhaupts Gregory. Dabei erweisen sie sich als leichte Opfer für jemanden, der es der Familie heimzahlen will. Mit Inspector Barnabys cleverer Kombinationsgabe hat der Täter allerdings nicht gerechnet.

Bonusmaterial mit Interviews und Featurettes

Einer ganz unerprobten Herausforderung muss sich Barnaby nach Feierabend stellen: Er kommt in den Genuss später Vaterfreuden. Seine Frau Sarah (Fiona Dolman) hat ihm eine kleine Tochter geschenkt. Mutter und Tochter verlangen viel Aufmerksamkeit, auch wenn sich in Midsomer die Leichen stapeln. Barnaby muss lernen, sein Leben neu zu organisieren, um sich genügend Zeit für sein Familienglück freizuschaufeln.

Wie gehabt spielt das Privatleben des Protagonisten auch in den neuen Folgen eine untergeordnete Rolle. Meisten fungieren entsprechende Szenen nur als heiterer Rausschmeißer. Die Drehbuchautoren konzentrieren sich ganz auf das übliche Spiel mit den Verdächtigen. Barnaby geht bei seinen Ermittlungen in bester und traditioneller Miss-Marple-Manier vor. Das macht auch nach fast 20 Jahren bei aller Durchschaubarkeit des Konzepts noch immer Spaß und animiert die Zuschauer zum Mitraten.

Zum vermeintlichen Serienjubiläum wartet die DVD-Box diesmal mit über 40 Minuten Bonusmaterial auf: Es unterhalten Interviews mit den Darstellern und der Crew sowie „Behind The Scenes“-Specials zu den Episoden „Mord mit Magie“ und „Ein mörderisch guter Song“.

„Inspector Barnaby - Volume 26“: Veröffentlichung am 03.02.2017 auf DVD und Blu-ray (Edel Germany GmbH)

Angebote auf amazon.de

B01N9H28K9B01N4DFFNVB01FTPZ9CYB017L823KI

  • Rezension zu: Inspector Barnaby: Volume 26
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Serienchecks