Die erste Staffel von „From Dusk Till Dawn“ offenbarte sich als eine auf mehrere Stunden aufgeblähte Version des gleichnamigen Kultfilms aus dem Jahre 1996. Die zweite Season spinnt die Story um die Gecko-Brüder weiter. Mehr...
Blutiges Vampir-Gemetzel in Serie: Die zweite Staffel von „From Dusk Till Dawn“ verrät, was aus den Gecko-Brüdern geworden ist.
Die erste Staffel von „From Dusk Till Dawn“ offenbarte sich als eine auf mehrere Stunden aufgeblähte Version des gleichnamigen Kultfilms von Regisseur Robert Rodriguez aus dem Jahre 1996. Bereits das Original zeichnete sich durch eine kaum vorhandene Story aus. Das atmosphärisch inszenierte B-Movie sorgte lieber mit durchgeknallten, völlig überzeichneten Charakteren und vielen Splatter-Einlagen für actionreichen Zeitvertreib.
Die neu besetzte Serie, die Rodriguez für das kleine Network El Rey entwickelt hat, bescherte Genre-Fans einfach noch mehr davon. Die Mythologie um die schlangenartigen Vampire aus der versifften Strip-Bar Titty Twister wurde mit diversen Hintergrundgeschichten untermauert und erweitert. Dies zahlt sich jetzt erst in der zweiten, erneut zehn Folgen umfassenden Staffel 2 aus. Diese löst sich komplett von den zahlreichen Film-Sequels und erzählt davon, wie es mit den Gecko-Brüdern Seth (D.J. Cotrona) und Richie (Zane Holtz) weitergeht.
Die Wege der kriminellen Geschwister verlaufen zunächst getrennt: Seth hat sich mit Pfarrerstochter Kate (Madison Davenport) zusammengetan. Die beiden halten sich mit Überfällen über Wasser und streiten viel: Kate will noch immer die Seele ihres verwandelten Bruders Sott (Brandon Soo Hoo) retten, während Seth den ebenfalls zum Halb-Vampir mutierten Richie aufgegeben zu haben scheint. Er versucht seine Trauer über den Verlust im regelmäßigen Drogenrausch zu ersticken.
Noch kann er nicht ahnen, wie bald er Richie wiedersehen wird. Die nerdige Gecko-Hälfte macht jetzt gemeinsame Sache mit der rachsüchtigen Vampirgöttin Santanico Pandemonium (Eiza Gonzalez). Diese will nach ihrem erfolgreichen Entkommen aus dem Titty Twister den mächtigen Lord Amancio Malvado (Esai Morales) zur Strecke bringen, der sie dort über Jahrhunderte hinweg gefangen gehalten hat.
Dem Bösewicht steht allerdings eine bissfreudige Gefolgschaft zur Seite, darunter der heißblütige Carlos (Wilmer Valderrama) und der überdrehte Professor Aiden Tanner (Jake Busey). Mit Letzterem hat auch Texas Ranger Freddie Gonzalez (Jesse Garcia) zu kämpfen. Zum Glück ist er gut gegen solche Kreaturen gewappnet. Schließlich muss er seine Frau und sein Baby beschützen. Doch wie schon zum Finale der ersten Staffel bahnt sich auch diesmal ein regelrechtes Blutbad an, das schließlich alle wichtigen Protagonisten zusammenführt.
Das Kunstblut spritzt in Massen und die CGI-Effekte wollen gar nicht erst realistisch wirken. Die platten Dialoge und plumpen Einzeiler haben ebenfalls Tradition im „From Dusk Till Dawn“-Universum. Ist das schon trashige Kunst oder doch nur künstlicher Trash?
Einen gewissen Unterhaltungswert hat das Rodriguez-Spektakel auf jeden Fall: Der erfrischenden Selbstironie sei Dank. Viel Humor müssen auch die Zuschauer für die verrückte Serie aufbringen. Denn wer versucht, die wirre Story und ihre Akteure ernst zu nehmen, wird definitiv keinen Spaß haben.
Während „From Dusk Till Dawn“ im Heimkino schon in die zweite Runde geht, zeigt RTL Crime ab 4. Mai die Debütstaffel als deutsche TV-Premiere. Eine dritte Season soll in den USA noch 2016 ausgestrahlt werden.
Veröffentlichung am 29.04.2016 auf DVD und Blu-ray (WVG Medien.)
Angebote bei amazon.de:
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER