"Die Brücke" bleibt auch nach dem Ausstieg von Schauspieler Kim Bodnia hochwertige Krimikost aus Skandinavien. Hauptdarstellerin Sofia Helin darf als autistisch veranlagte Ermittlerin Saga Norén jetzt noch mehr glänzen. Mehr...
"Die Brücke" bleibt auch nach dem Ausstieg von Schauspieler Kim Bodnia hochwertige Krimikost aus Skandinavien. Hauptdarstellerin Sofia Helin darf jetzt noch mehr glänzen.
Die neue Staffel der skandinavischen Krimi-Reihe "Die Brücke" hat wieder fast zwei Jahre auf sich warten lassen. Drehbuchautor und Serienschöpfer Hans Rosenfeldt lässt sich gerne viel Zeit, um die komplexen Fälle auszuarbeiten.
Doch auch Differenzen mit Hauptdarsteller Kim Bodnia führten zu Verzögerungen. Dieser entschloss sich letztlich dazu, seine Rolle als Martin Rohde aufzugeben. In der dritten Staffel rückt daher die schwedische Schauspielerin Sofia Helin als Saga Norén verstärkt in den Mittelpunkt der deutsch-skandinavischen Koproduktion.
Das ist nur konsequent: Von Anfang an war es die Figur der unter dem Asperger-Syndrom leidenden Ermittlerin, die am meisten an "Die Brücke" faszinierte - noch mehr als die düsteren Fälle. Auch diesmal treibt wieder ein Serienkiller sein Unwesen in der Grenzregion von Schweden und Dänemark.
Die liberalen und modernen Ansichten seiner Opfer scheinen ihm nicht zu gefallen: Zunächst wird die dänische Gender-Forscherin Helle Anker tot auf schwedischem Boden aufgefunden. Der Mörder hat ihr das Herz aus der Brust geschnitten und ihre Leiche kunstvoll mit Schaufensterpuppen als Familie inszeniert. Auch ein Pfarrer, der gleichgeschlechtliche Paare traut, muss auf ähnlich grausame Weise sterben. Weitere Morde sollen folgen und mit jedem steigt der Druck auf Saga Norén.
Sie vermisst Martin als Freund und im Job, auch wenn sie sich dieser Gefühle durch ihre autistischen Züge nicht wirklich bewusst ist. Die Entscheidung, gegen ihren Ex-Partner ausgesagt und ihn damit für zehn Jahre hinter Gittern gebracht zu haben, bereut sie nicht. Ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn und ihre Unfähigkeit zu Mitgefühl und Anteilnahme zwingen sie dazu, stets alle Vorschriften einzuhalten.
Mit Sagas direkter und kompromisslosen Art kommt nicht jeder zurecht: Ihre neue dänische Partnerin will schon nach einem Tag die Zusammenarbeit beenden, wird dann aber bei einem Einsatz schwer verletzt. Als Ersatz springt der junge Henrik Sabroe (Thure Lindhardt) ein. Auch er ist anfangs irritiert von Sagas forschen Ansagen, akzeptiert sie aber schnell so, wie sie ist.
Mehr Probleme gibt es mit Linn Björmann (Maria Kulle), die kurzfristig als Vertretung für Sagas Chef und Mentor Hans Pettersson (Dag Malmberg) einspringen muss. Sie hat noch kein Vertrauen in die Kommissarin und sieht nur ihre sozialen Schwächen. Tatsächlich verliert Saga zunehmend ihre Contenance, da ihre wenigen Vertrauenspersonen plötzlich nicht mehr da sind und sich ungewohnte Situationen für sie ergeben.
Noch mehr aus dem Konzept bringt Saga allerdings das überraschende Auftauchen ihrer Mutter. Diese bittet sie, ihren Vater am Sterbebett zu besuchen. Doch Saga liegt nichts ferner, macht sie doch ihre Eltern für den Tod ihrer Schwester und ihre eigenen Dämonen verantwortlich.
Unter all dieser psychischen Belastung gilt es für die Protagonistin dennoch, den komplizierten Fall zu lösen. Die Vielzahl an unterschiedlichen Spielfiguren und unerwarteten Wendungen erfordern ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit vom Zuschauer "Die Brücke" ist definitiv keine leichte Kost für nebenher.
Anstrengend wird es mitunter, weil das ZDF die zehn Einzelfolgen der Staffel wieder zu fünf spielfilmlangen Teilen zusammengefasst hat. Das verlangt Konzentration und Durchhaltevermögen. Auch der Spannungskurve schadet dieses Ausstrahlungskonzept ein bisschen.
Auf DVD und Blu-ray können sich Krimi-Fans die dunklen Bilder aus Skandinavien aber nach Belieben dosieren. Die dritte Staffelbox zu "Die Brücke" kommt leider ohne Bonusmaterial aus. Immerhin ist der dänisch-schwedische Originalton inklusive deutscher Untertitel-Option verfügbar. Ob es eine vierte Staffel der Serie geben wird, steht bislang noch nicht fest.
Link: Offizielle Infos zu "Die Brücke" auf zdf.de
Veröffentlichung am 08.03.2016 auf DVD (Edel Germany GmbH).
Angebote bei amazon.de:
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER