Nach ihrer Deutschlandpremiere im Ersten sind vier neue Filme der Reihe „Brokenwood: Mord in Neuseeland“ auch auf DVD zu haben. Es handelt sich um die dritte Staffel der Krimiserie aus dem Jahre 2016. Diese ist nicht auf Nervenkitzel aus, sondern bewährt sich als unbeschwerte TV-Unterhaltung. Mehr...

Schon wieder Mordalarm in Brokenwood
© Edel Gemany GmbH / South Pacific Pictures

Ein gemütlicher Ermittler und skurrile Mordfälle bleiben auch in Staffel 3 das Erfolgsrezept von „Brokenwood“.

amazon.de | Brokenwood
Staffel 1 - Staffel 2 - Staffel 3 - Prime Video
Anzeige

Nach ihrer Deutschlandpremiere im Ersten sind vier neue TV-Filme der Reihe „Brokenwood: Mord in Neuseeland“ auch auf DVD zu haben. Es handelt sich um die dritte Staffel der Krimiserie aus dem Jahre 2016. Hierzulande gibt es noch viel Aufholbedarf: Im neuseeländischen Fernsehen geht das Format im nächsten Jahr unter dem Titel „The Brokenwood Mysteries“ bereits in die siebte Runde.

Tod durch Spinnengift

Charakterkopf Neill Rea spielt den sympathischen Detective Senior Sergeant Mike Sheperd, der vor einiger Zeit ins beschauliche Brokenwood gezogen ist. Dort wollte er eigentlich ein wenig mehr zur Ruhe kommen – vor allem nach seinen zahlreichen gescheiterten Ehen. Doch der idyllisch gelegene Ort beschert ihm überraschend viel Arbeit.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Ständig kommt es zu skurrilen Morden. Diesmal wird zunächst eine Frau mit dem Gift der Katipo getötet. Ihre Leiche jagt einer Gruppe von Touristen einen großen Schrecken ein. Denn die Tote sollte bei einer „Lord Of The Ringz“-Tour tatsächlich das Opfer einer Spinne spielen. Ihr Mann, der Veranstalter, reagiert erstaunlich gelassen auf das Ableben Debbies. Doch er wird nicht zum einzigen Verdächtigen im Fall.

Als solcher landet er auf dem Whiteboard im Polizeirevier. Darauf halten Sheperd und seine forsche Kollegin Kristin Sims (Fern Sutherland) stets ihre bisherigen Ermittlungsergebnisse fest. Der junge, noch unerfahrene DC Sam Breen (Nic Sampson) übernimmt dagegen Recherchearbeiten und Zeugenbefragungen.

Verhängnisvoller Cluedo-Abend

Gleich eine ganze Gruppe von Brokenwood-Bewohnern scheint in einen besonders verzwickten Fall um die verschwundene Leiche des beliebten Dichters Declan O'Grady verwickelt. Durch ein unglückliches Missgeschick bei der Trauerfeier öffnet sich der Sarg, in dem eine tote Asiatin liegt. Später kommt raus: Diese hat wie einige andere an einem Cluedo-Rollenspiel teilgenommen. Doch wer zog bei diesem die Mörderkarte und wo ist O'Grady abgeblieben?

Am meisten Spaß hat Sheperd ohne Frage bei den Ermittlungen in gleich zwei Morden, die sich im Umfeld der jährlichen Veranstaltung Riverstone Beach Hop ereignen. Dort treffen sich Oldtimer-Fans, um ihre Schmuckstücke zu präsentieren. Der Kommissar fährt selbst einen 1971er Holden Kingswood und kann die Leidenschaft für alte Autos sehr gut nachvollziehen.

Mord am Weihnachtsmann

Mit viel Begeisterung und einer großen Parade feiert man in Brokenwood auch die Weihnachtszeit. Das Fest der Liebe erhält allerdings einen gehörigen Dämpfer. Bürgermeister Evan Whitestone, der jedes Jahr in das Santa-Clause-Kostüm schlüpft, wird mit durchgeschnittener Kehle vorgefunden. Wollte sich etwa ein Gegenkandidat bei der bevorstehenden Wahl bessere Chancen verschaffen? Eine zweite Leiche lässt nicht lange auf sich warten. Welch eine Bescherung!

Zu allem Überfluss gerät auch Sheperds lieb gewonnener Nachbar, der junge Maori Jared (Pana Hema-Taylor), unter Tatverdacht. Da er bewusstlos im Krankenhaus liegt, kann er jedoch nichts zu seiner Verteidigung beitragen. Umso wichtiger sind die Erkenntnisse von Dr. Gina Kadinsky (Cristina Serban Ionda).

Die zuweilen etwas schroff-sarkastische Rechtsmedizinerin hilft Sheperd gerne weiter, hat sie doch neuerdings ein Auge auf ihren Kollegen geworfen. Dem sind die Annäherungsversuche aber nicht geheuer. Gleiches gilt übrigens für den Kaffee Kristins, den er immer wieder dankend ausschlägt.

Unbeschwerte Krimi-Unterhaltung

Gerade diese kleinen Running Gags und die liebenswerten Eigenarten der Figuren machen „Brokenwood“ zur gut gelaunten, familientauglichen Krimi-Unterhaltung. Auf Gewaltdarstellungen wird weitgehend verzichtet. Stattdessen liegt der Fokus auf klassischer Ermittlerarbeit.

Die einzelnen Filme sind zwar in sich abgeschlossen. Trotzdem tauchen einige Nebencharaktere und damit auch frühere Verdächtige immer mal wieder im Geschehen auf. Brokenwood ist eben doch nur ein Kaff, da läuft man sich zwangsläufig regelmäßig über den Weg . Zuschauer, die nicht auf Nervenkitzel, sondern auf einen unbeschwerten TV-Abend aus sind, dürften sich dort sofort zu Hause fühlen.

„Brokenwood: Mord in Neuseeland – Staffel 3“: Veröffentlichung am 4.12.2020 auf DVD (Edel Germany GmbH)

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / KrimiKollegen

DVD-Box zu gewinnen

hitchecker.de verlost Staffel 3 von „Brokenwood“ einmal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-brokenwood

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 22. Februar 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Ariane G. aus Hannover.

  • Rezension zu: Brokenwood: Mord in Neuseeland – Staffel 3
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Serienchecks