Der WDR hat den Roman „Nichts, was uns passiert“ von Bettina Wilpert verfilmen lassen. Das MeToo-Drama mit Emma Drogunova läuft am 1. März um 20:15 Uhr im Ersten.
In „Nichts, was uns passiert“ wird eine junge Frau nach einer alkoholreichen Nacht vergewaltigt. Danach ist nichts mehr so, wie es einmal war. Die Situation überfordert nicht nur das Opfer.
Der 2019 veröffentlichte Roman „Nichts, was uns passiert“ von Autorin Bettina Wilpert wurde vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem ZDF-aspekte-Literaturpreis und dem Melusine-Huss-Preis. Im Auftrag des WDR hat die Produktionsfirma Gaumont den Stoff als TV-Film umgesetzt.
Das Erste strahlt das MeToo-Drama am 1. März zur Primetime um 20:15 Uhr aus. Julia C. Kaiser hat das Drehbuch geschrieben und führte erstmals auch Regie. In den Hauptrollen sind Emma Drogunova („Wild Republic“) und Gustav Schmidt („Wir sind jetzt“) zu sehen.
„Nichts, was uns passiert“ beginnt zunächst wie ein unbeschwerter Liebesfilm: Über ihre Clique kommt die 27-jährige Studentin Anna in den Kontakt mit Jonas. Die beiden diskutieren hitzig und spüren schnell die Anziehungskraft, die zwischen ihnen besteht. Es kommt schließlich zu einem One-Night-Stand, der vielleicht nicht die großen Emotionen, aber ein wenig Spaß für die nähere Zukunft in Aussicht stellt.
Nach einer feucht-fröhlichen Party landet die betrunkene Anna wieder in den Armen von Jonas. Am nächsten Morgen erinnert sie sich an ihr klares Nein zu Sex – und dass es dennoch dazu kam. Jonas hat sie vergewaltigt! In ihrer Verzweiflung wendet sich Anna an ihre Schwester Daria (Katja Hutko). Doch der Rat dieser, Anzeige zu erstatten, schreckt sie ab: Anna will kein Opfer sein, spürt aber mehr und mehr, wie das Erlebte sie auffrisst.
Schließlich machen erste Gerüchte die Runde. Jonas streitet die Tat ab. Er scheint davon überzeugt, dass der Sex einvernehmlich war. Die Podcasterin Kelly (Shari Asha Crosson) macht sich auf die Suche nach der Wahrheit und beleuchtet den Fall aus allen Perspektiven: Wie wirken sich die Ereignisse auf das Opfer, den Beschuldigten und ihr gemeinsames Umfeld aus?
Zur weiteren Besetzung von „Nichts, was uns passiert“ gehören Dalila Abdallah, Aiken-Stretje Andresen, Ali Aykar, Nils Bannert, Lea Gerstenkorn, Lamin Leroy Gibba, Sima Luise Laux, Katerina Medvedeva, Amina Merai, Svenja Niekerken und Joan Pascu. Als Produzentin fungiert Sabine de Mardt, Producerin ist Nina Sollich. Der Film steht bereits seit 24. Februar in der ARD Mediathek zum Abruf bereit.
hitchecker.de verlost einmal den Roman „Nichts, was uns passiert“ von Bettina Wilpert in der Taschenbuchausgabe. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-nwup
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 29. März 2023.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER