Das US-Network Showtime gibt es in seiner aktuellen Form bald nicht mehr. Die bekannten Serienmarken des Senders werden allerdings ausgebaut.

Dexter: New Blood Keyart
© 2021 Showtime Networks Inc. All rights reserved. („Dexter: New Blood“)

Das US-Network Showtime gibt es in seiner aktuellen Form bald nicht mehr. Die bekannten Serienmarken des Senders werden allerdings ausgebaut.

Der zu Paramount Media Networks gehörende US-Kabelsender Showtime soll in das Angebot des Streaming-Dienstes Paramount+ integriert werden. Im Zuge der Umstrukturierungen kommt es zu einer inhaltlichen Neuausrichtung. Showtime-Chef Chris McCarthy will den Fokus auf die großen Serienerfolge im Senderportfolio legen und lässt an Spin-offs zu diesen basteln.

Die große Serienkiller-Offensive

„Dexter: New Blood“ hat sich Ende 2021 bereits als großer Publikumshit erwiesen. Nach dieser späten Fortsetzung zum langjährigen TV-Dauerbrenner „Dexter“ (2006 – 2013) mit Michael C. Hall befindet sich nun auch ein Prequel über die Jugend des titelgebenden Serienkillers in der Entwicklung.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Außerdem ist ein weiterer Ableger über den sogenannten „Trinity Killer“ angedacht, der in „Dexter“ von John Lithgow gespielt wurde. Gegenüber The Wall Street Journal liebäugte McCarthy zudem mit einer zweiten Staffel von „Dexter: New Blood“. „Dexter“-Schöpfer Clyde Phillips überwacht alle Projekte zur bekannten Serienmarke.

Geld regiert die Showtime-Serienwelt

Eine solche hat Showtime auch mit dem Finanzdrama „Billions“ in petto, das 2023 in seine bereits siebte Staffel starten wird. Auch in diesem Fall wird aktuell an mehreren potenziellen Spin-offs gearbeitet. Die Metropolen Miami und London könnten als Schauplätze von zwei Ablegern fungieren.

Zwei weitere tragen die vorläufigen Arbeitstitel „Millions“ und „Trillions“. Erstere Serie soll sich um aufstrebende Finanziers drehen, bei der zweiten handelt es sich nach ersten Berichten um eine Primetime-Soap über Superreiche.

Neues „Homeland“ mit George Clooney als Regisseur

Neben „Dexter“ und „Billions“ würde sich natürlich auch der ehemalige Showtime-Quotenkracher „Homeland“ als Franchise-Kandidat anbieten. Doch die Rechte für diesen liegen bei der zum Disney-Konzern gehörenden Produktionsfirma 20th Television. Für Spin-offs würden daher zu hohe Lizenzgebühren anfallen.

Deshalb hat sich Showtime lieber die Rechte an dem französischen, thematisch ähnlich angelegten Format „The Bureau“ gesichert und bereitet eine US-Version unter dem Titel „The Department“ mit Hollywood-Star George Clooney als Regisseur und Executive Producer vor. Bei Erfolg wäre auch hier ein Ausbau zum Serien-Franchise möglich.

„Dexter: New Blood“ auf DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit „Dexter: New Blood“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-dexter

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 4. März 2023.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: „Dexter: New Blood“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Dexter: New Blood DVD-Cover
  • Teilnahmeschluss: 04.03.2023
  • Gewonnen hat: Martin U. aus Stuttgart

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film