Trotz oder vielleicht gerade wegen Weihnachten werden Serienfans in der Woche vom 23. bis zum 29. Dezember reichlich beschert – vor allem von den öffentlich-rechtlichen Sendern.

Fünf Freunde - Tatort
Szenen aus „Fünf Freunde“ und „Tatort“ / © ZDF, Yoshitaka Kono, [M] Serviceplan, WDR, Martin Rottenkolber

Trotz oder vielleicht gerade wegen Weihnachten werden Serienfans in der Woche vom 23. bis zum 29. Dezember reichlich beschert – vor allem von den öffentlich-rechtlichen Sendern.

Das Erste lockt mit einer Neuverfilmung des Astrid-Lindgren-Klassikers „Ronja Räubertochter“ Klein und Groß vor die Bildschirme: Die ersten drei Folgen laufen am 1. Weihnachtstag ab 20:15 Uhr, drei weitere am 2. Weihnachtstag ab 18:00 Uhr.

Der Abend ab 20:15 Uhr steht dann im Zeichen von spannender Krimi-Unterhaltung: Zunächst feiert der neue WDR-“Tatort“ mit dem Titel „Made In China“ seine Premiere im Ersten. Die vierte Staffel der britisch-niederländischen Produktion „Kommissar Van der Valk“ startet um 21:45 Uhr mit dem 90-Minüter „Verloren in Amsterdam“. Gleich am Sonntag, den 29. Dezember, folgt mit „Hoffnung in Amsterdam“ der nächste Fall der Reihe.

Geballte Krimi-Offensive im ZDF

Noch mehr Verbrechensaufklärung ist in den nächsten Tagen im ZDF angesagt: Zur Primetime am Montag meldet sich „Nord Nord Mord“ mit der abendfüllenden Folge „Sievers und das Geisterhaus“ zurück. „Die Chefin“ ermittelt wieder ab Freitag: Die Auftaktepisode zu Staffel 15 ist ab 21:15 Uhr zu sehen, hängt aber inhaltlich mit dem Staffelfinale von „Jenseits der Spree“ (20:15 Uhr) zusammen. Es handelt sich um ein Crossover der beiden Quotenerfolge.

Am 18. Dezember schickt das ZDF um 20:15 Uhr zunächst einen neuen Ostfrieslandkrimi mit dem Titel „Ostfriesennacht“ über den Äther. Direkt im Anschluss um 21:45 Uhr übernimmt „Das Quartett“ mit dem Fall „Patient Nr. 13“.

Frische Serienadaption von „Fünf Freunde“

Bei dieser geballten Ladung Mord und Totschlag braucht es zwischendurch auch ein bisschen seichte Kost fürs romantisch veranlagte TV-Publikum: So schippert „Das Traumschiff“ gen Hudson Valley (26.12., 20:15 Uhr), bevor es am am 29. Dezember in einem weiteren Film der „Inga Lindström“-Reihe „Sag einfach ja“ heißt. Die Romanze unterhält ebenfalls zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr.

Die ganz junge Zielgruppe hat das ZDF mit einer frischen Serienadaption der Kinderbuchreihe „Fünf Freunde“ von Enid Blyton im Visier: Zwei Folgen der deutsch-britischen Koproduktion füllen den Nachmittag am Mittwoch ab 16:00 Uhr, eine dritte Episode gibt es am Donnerstag um 15:15 Uhr.

Neue Agentenserie im Pay-TV

Der NDR hat die eigenproduzierte Miniserie „Reisen mit Muddi“ in petto: Die ersten drei Folgen der Dramedy amüsieren am Montag ab 22:00 Uhr. Weiter geht es dann am 30. Dezember zur gleichen Zeit.

Die Serienneuheiten im Pay-TV bleiben in der Weihnachtswoche überschaubar: Sat.1 Emotions zeigt ab sofort Staffel 1 der US Agentenserie „Gray“ montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Warrner TV Comedy übernimmt die Deutschlandpremiere der vierteiligen japanischen Animeserie „Uzumaki“, die am 1. Weihnachtstag ab 22:15 Uhr zum Binge-Watching einlädt.

Romanvorlage zu „Ostfriesennacht“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Roman „Ostfriesennacht“ von Klaus-Peter Wolf, der als Vorlage für den neuen ZDF- Ostfrieslandkrimi diente. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-ostfriesennacht

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 24. Januar 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!



  • Gewinn: Romanvorlage zu „Ostfriesennacht“ zu gewinnen
  • Foto: Ostfriesennacht
  • Teilnahmeschluss: 24.01.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film